
Sign up to save your podcasts
Or
78.000 deutsche Autojobs wandern in die USA ab: Der neue EU-US Handelsdeal macht Produktion in Alabama günstiger als in Stuttgart. Ferdinand Dudenhöffer warnt vor 10% Jobverlust in der deutschen Automobilindustrie.
💼 Der Autopreneur Pro für Teams
🎯 Der Autopreneur Pro - 14 Tage kostenlos testen
Wöchentliches 5-Minuten Briefing für Automotive-Professionals
📧 Kostenlosen Newsletter abonnieren
Transformation der Automobilindustrie verstehen
🤝 Partnerschaften
Erreiche 50.000+ Automotive-Professionals
💬 Feedback & Anfragen:
[email protected]
In dieser Episode:
1) 78.000 Arbeitsplätze bedroht: Warum deutsche Autojobs durch den EU-US Handelsdeal in die USA abwandern könnten
2) Zoll-Asymmetrie: EU-Zölle auf US-Autos fallen auf 0%, während US-Zölle auf EU-Autos bei 15% bleiben
3) BMW und Mercedes als Gewinner: Beide produzieren bereits in den USA und profitieren vom zollfreien Export nach Europa
4) Porsche und Audi unter Druck: Made in Germany wird durch 15% US-Zölle deutlich teurer
5) 750 Milliarden Dollar EU-Versprechen: Energieimporte aus den USA sollen verzehnfacht werden
6) Produktionsverlagerung wird attraktiv: Mercedes GLS aus Alabama spart 12.500 Dollar pro Fahrzeug gegenüber deutscher Produktion
7) Europas schwache Verhandlungsposition: Militärische Abhängigkeit und EU-Uneinigkeit führten zur "Kapitulation"
8) VW zahlt 1,2 Milliarden Euro Zölle: Allein im Q2 2024 massive Belastung durch Trump-Zölle
9) Strukturwandel statt Subventionen: Warum Arbeitsplätze nicht künstlich erhalten werden sollten
10) Zukunft der deutschen Autoindustrie: Mehr Entwicklung und Software, weniger Produktion und Hardware
#Automotive #Autopreneur #Automobilindustrie #HandelskriegUSA #EMobilität #BMW #Mercedes #Porsche
5
44 ratings
78.000 deutsche Autojobs wandern in die USA ab: Der neue EU-US Handelsdeal macht Produktion in Alabama günstiger als in Stuttgart. Ferdinand Dudenhöffer warnt vor 10% Jobverlust in der deutschen Automobilindustrie.
💼 Der Autopreneur Pro für Teams
🎯 Der Autopreneur Pro - 14 Tage kostenlos testen
Wöchentliches 5-Minuten Briefing für Automotive-Professionals
📧 Kostenlosen Newsletter abonnieren
Transformation der Automobilindustrie verstehen
🤝 Partnerschaften
Erreiche 50.000+ Automotive-Professionals
💬 Feedback & Anfragen:
[email protected]
In dieser Episode:
1) 78.000 Arbeitsplätze bedroht: Warum deutsche Autojobs durch den EU-US Handelsdeal in die USA abwandern könnten
2) Zoll-Asymmetrie: EU-Zölle auf US-Autos fallen auf 0%, während US-Zölle auf EU-Autos bei 15% bleiben
3) BMW und Mercedes als Gewinner: Beide produzieren bereits in den USA und profitieren vom zollfreien Export nach Europa
4) Porsche und Audi unter Druck: Made in Germany wird durch 15% US-Zölle deutlich teurer
5) 750 Milliarden Dollar EU-Versprechen: Energieimporte aus den USA sollen verzehnfacht werden
6) Produktionsverlagerung wird attraktiv: Mercedes GLS aus Alabama spart 12.500 Dollar pro Fahrzeug gegenüber deutscher Produktion
7) Europas schwache Verhandlungsposition: Militärische Abhängigkeit und EU-Uneinigkeit führten zur "Kapitulation"
8) VW zahlt 1,2 Milliarden Euro Zölle: Allein im Q2 2024 massive Belastung durch Trump-Zölle
9) Strukturwandel statt Subventionen: Warum Arbeitsplätze nicht künstlich erhalten werden sollten
10) Zukunft der deutschen Autoindustrie: Mehr Entwicklung und Software, weniger Produktion und Hardware
#Automotive #Autopreneur #Automobilindustrie #HandelskriegUSA #EMobilität #BMW #Mercedes #Porsche
35 Listeners
5 Listeners
46 Listeners
13 Listeners
4 Listeners
0 Listeners
7 Listeners
19 Listeners
15 Listeners
8 Listeners
46 Listeners
5 Listeners
297 Listeners
25 Listeners
1 Listeners