
Sign up to save your podcasts
Or
Bindestrich-Philosophie hat einen schlechten Ruf. Das gilt auch für die Ethik: Ob Medizin-Ethik, Tier-Ethik oder Öko-Ethik – letztlich ist es immer Ethik, angewandt auf ein Sachgebiet. Auf den ersten Blick sieht auch die digitale Ethik nach einer dieser Bindestrich-Philosophien aus. Doch die Digitalisierung fordert uns Menschen grundsätzlicher heraus. Man könnte sogar sagen: Sie entzieht in manchen Bereichen dem Menschsein den Boden. Zudem führt die digitale Ethik einen ganz neuen Aspekt ein: Wir müssen nicht nur für Menschen ethische Regeln entwickeln, sondern auch für Maschinen und uns deshalb aus einer ganz neuen Perspektive mit ethischen Fragen beschäftigen. Ich habe diese Woche an der Berner Fachhochschule BFH Student:innen einen ganzen Tag lang eingeführt in die digitale Ethik – einige grundsätzliche Gedanken teile ich auf diesem Weg auch mit Ihnen.
Textversion: https://www.matthiaszehnder.ch/wochenkommentar/warum-wir-eine-digitale-ethik-brauchen/
Matthias Zehnder ist Autor und Medienwissenschaftler in Basel. Er ist bekannt für inspirierende Texte, Vorträge und Seminare über Medien, die Digitalisierung und KI.
Website: https://www.matthiaszehnder.ch/
Newsletter abonnieren: https://www.matthiaszehnder.ch/abo/
Unterstützen: https://www.matthiaszehnder.ch/unterstuetzen/
Biografie und Publikationen: https://www.matthiaszehnder.ch/about/
Bindestrich-Philosophie hat einen schlechten Ruf. Das gilt auch für die Ethik: Ob Medizin-Ethik, Tier-Ethik oder Öko-Ethik – letztlich ist es immer Ethik, angewandt auf ein Sachgebiet. Auf den ersten Blick sieht auch die digitale Ethik nach einer dieser Bindestrich-Philosophien aus. Doch die Digitalisierung fordert uns Menschen grundsätzlicher heraus. Man könnte sogar sagen: Sie entzieht in manchen Bereichen dem Menschsein den Boden. Zudem führt die digitale Ethik einen ganz neuen Aspekt ein: Wir müssen nicht nur für Menschen ethische Regeln entwickeln, sondern auch für Maschinen und uns deshalb aus einer ganz neuen Perspektive mit ethischen Fragen beschäftigen. Ich habe diese Woche an der Berner Fachhochschule BFH Student:innen einen ganzen Tag lang eingeführt in die digitale Ethik – einige grundsätzliche Gedanken teile ich auf diesem Weg auch mit Ihnen.
Textversion: https://www.matthiaszehnder.ch/wochenkommentar/warum-wir-eine-digitale-ethik-brauchen/
Matthias Zehnder ist Autor und Medienwissenschaftler in Basel. Er ist bekannt für inspirierende Texte, Vorträge und Seminare über Medien, die Digitalisierung und KI.
Website: https://www.matthiaszehnder.ch/
Newsletter abonnieren: https://www.matthiaszehnder.ch/abo/
Unterstützen: https://www.matthiaszehnder.ch/unterstuetzen/
Biografie und Publikationen: https://www.matthiaszehnder.ch/about/
13 Listeners
108 Listeners
6 Listeners
13 Listeners
30 Listeners
36 Listeners
131 Listeners
53 Listeners
5 Listeners
24 Listeners
22 Listeners
29 Listeners
1 Listeners
4 Listeners
16 Listeners