
Sign up to save your podcasts
Or
In der Antike wurden die Olympischen Spiele als nationaler griechischer Wettbewerb ausgetragen, bevor sie von einem römischen Kaiser verboten wurden. Im ausgehenden 19. Jahrhundert wuchs in Europa dann eine Bewegung des Amateursports, die 1896 in der Wiedereinführung der Spiele als internationale Großveranstaltung gipfelte. Warum sie in der Antike verboten wurden – und wo die Initiative zum Neustart herkam, darum geht es in dieser Folge von "Aha! History". Außerdem geht es um die Geschichte des Sudoku: Wurde das Spiel wirklich in Japan erfunden?
"Aha! History – Zehn Minuten Geschichte" ist der neue History-Podcast von WELT. Immer montags und donnerstags ab 6 Uhr.
Wir freuen uns über Feedback an [email protected].
Produktion: Serdar Deniz
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
In der Antike wurden die Olympischen Spiele als nationaler griechischer Wettbewerb ausgetragen, bevor sie von einem römischen Kaiser verboten wurden. Im ausgehenden 19. Jahrhundert wuchs in Europa dann eine Bewegung des Amateursports, die 1896 in der Wiedereinführung der Spiele als internationale Großveranstaltung gipfelte. Warum sie in der Antike verboten wurden – und wo die Initiative zum Neustart herkam, darum geht es in dieser Folge von "Aha! History". Außerdem geht es um die Geschichte des Sudoku: Wurde das Spiel wirklich in Japan erfunden?
"Aha! History – Zehn Minuten Geschichte" ist der neue History-Podcast von WELT. Immer montags und donnerstags ab 6 Uhr.
Wir freuen uns über Feedback an [email protected].
Produktion: Serdar Deniz
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
182 Listeners
111 Listeners
100 Listeners
51 Listeners
9 Listeners
34 Listeners
26 Listeners
10 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
67 Listeners
7 Listeners
52 Listeners
3 Listeners
31 Listeners
67 Listeners
1 Listeners
40 Listeners
2 Listeners
12 Listeners
31 Listeners
19 Listeners
45 Listeners
0 Listeners
17 Listeners
0 Listeners
34 Listeners
1 Listeners