
Sign up to save your podcasts
Or
Zu hohe Blutzuckerwerte können langfristig auch die Nerven angreifen und Blutgefäße schädigen - häufig an den Händen und den Füßen. Weil das Schmerzempfinden dann vermindert ist, bleiben selbst kleinste Verletzungen häufig unbemerkt. Eine Folge ist das sogenannte diabetische Fußsyndrom, eine der Hauptursachen von Amputationen in Deutschland. Was könnt ihr also tun, um eure Füße zu schützen und Wunden zu vermeiden? Und wie muss der perfekte Schuh sein, wenn ihr bereits geschädigte Nerven habt? Host Sabine Pusch und Gesundheitsjournalistin Anja Kopf gehen gemeinsam auf Spurensuche. Welche Rolle dabei ein kleiner Orthopädieladen spielt, hört ihr in dieser Folge.
Unsere Fachleute in dieser Folge sind Dr. Sara Nekat, Diabetologin an der Agaplesion Diakonieklinik in Hamburg und Orthopädieschuhmachermeister Peter Tschirschwitz.
Alle vier Wochen am Freitag erscheint eine neue Folge. Habt Ihr Fragen, Anregungen oder Kritik? Dann schreibt uns gerne an [email protected]
Redaktion: Sabine Pusch, Anja Kopf
🏆 Diese Folge wurde mit dem Medienpreis 2023 der Deutschen Diabetes Gesellschaft ausgezeichnet. Mehr dazu: https://www.ddg.info/pressebereich/medienpreis
Zum Weiterlesen:
Quellen zu dieser Folge:
WICHTIG: Dieser Podcast dient der Information und ersetzt keine medizinische oder pharmazeutische Beratung. Alle Aussagen und Inhalte entsprechen dem aktuellen Wissens- und Kenntnisstand, der Veränderungen unterliegt.
Diesen und weitere Gesundheitspodcasts gibt es auch auf www.gesundheit-hören.de
Die Deutsche Diabetes Studie sucht Teilnehmende. Wenn ihr also erst seit Kurzem Diabetes habt und dabei mithelfen wollt, die Hintergründe von Diabetes-Folgeerkrankungen besser zu verstehen und neue Behandlungen zu entwickeln, dann könnt ihr mitmachen. Mehr Infos unter: https://www.dife.de/news/studien/deutsche-diabetes-studie/
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner gibt’s unter https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner
Zu hohe Blutzuckerwerte können langfristig auch die Nerven angreifen und Blutgefäße schädigen - häufig an den Händen und den Füßen. Weil das Schmerzempfinden dann vermindert ist, bleiben selbst kleinste Verletzungen häufig unbemerkt. Eine Folge ist das sogenannte diabetische Fußsyndrom, eine der Hauptursachen von Amputationen in Deutschland. Was könnt ihr also tun, um eure Füße zu schützen und Wunden zu vermeiden? Und wie muss der perfekte Schuh sein, wenn ihr bereits geschädigte Nerven habt? Host Sabine Pusch und Gesundheitsjournalistin Anja Kopf gehen gemeinsam auf Spurensuche. Welche Rolle dabei ein kleiner Orthopädieladen spielt, hört ihr in dieser Folge.
Unsere Fachleute in dieser Folge sind Dr. Sara Nekat, Diabetologin an der Agaplesion Diakonieklinik in Hamburg und Orthopädieschuhmachermeister Peter Tschirschwitz.
Alle vier Wochen am Freitag erscheint eine neue Folge. Habt Ihr Fragen, Anregungen oder Kritik? Dann schreibt uns gerne an [email protected]
Redaktion: Sabine Pusch, Anja Kopf
🏆 Diese Folge wurde mit dem Medienpreis 2023 der Deutschen Diabetes Gesellschaft ausgezeichnet. Mehr dazu: https://www.ddg.info/pressebereich/medienpreis
Zum Weiterlesen:
Quellen zu dieser Folge:
WICHTIG: Dieser Podcast dient der Information und ersetzt keine medizinische oder pharmazeutische Beratung. Alle Aussagen und Inhalte entsprechen dem aktuellen Wissens- und Kenntnisstand, der Veränderungen unterliegt.
Diesen und weitere Gesundheitspodcasts gibt es auch auf www.gesundheit-hören.de
Die Deutsche Diabetes Studie sucht Teilnehmende. Wenn ihr also erst seit Kurzem Diabetes habt und dabei mithelfen wollt, die Hintergründe von Diabetes-Folgeerkrankungen besser zu verstehen und neue Behandlungen zu entwickeln, dann könnt ihr mitmachen. Mehr Infos unter: https://www.dife.de/news/studien/deutsche-diabetes-studie/
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner gibt’s unter https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner
20 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
194 Listeners
168 Listeners
115 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
7 Listeners
43 Listeners
0 Listeners
30 Listeners
2 Listeners
6 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
8 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
1 Listeners