
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser Folge des INNOQ Podcasts geht es um einen echten Klassiker der modernen Softwareentwicklung: „Programming as Theory Building“ von Peter Naur. Daniel Westheide und Sven Johann sprechen über dessen anhaltende Relevanz und warum Programmieren weit mehr als das Schreiben von Code ist. Sie erläutern, wie genaue Planung und ein tiefes Verständnis für das Softwaresystem die Grundlage für erfolgreiche Projekte bilden.Daniel gibt zudem Einblicke in praktische Methoden wie Domain-driven Design, Event Storming und Prototyping, die helfen, langfristig wartbare Software zu entwickeln. Außerdem sprechen Sven und sein Gast über die Bedeutung von genauer Dokumentation und warum es wichtig ist, Entwickler:innen langfristig im Team zu halten, um Wissen zu teilen.
Original Paper
George Fairbanks zu Model Minded Software Development
Buch von Baldur Bjarnason
Baldur Bjarnason: Theory-building and why employee churn is lethal to software companies
Buch von Alistair Cockburn, Seite 186ff
Martin Fowler - Is Design Dead?
Mob Programming
Event Storming
Rich Hickeys Hängematten-Driven Development
Kelsey Hightower, Activity vs. Impact
Architecture Decision Records
5
11 ratings
In dieser Folge des INNOQ Podcasts geht es um einen echten Klassiker der modernen Softwareentwicklung: „Programming as Theory Building“ von Peter Naur. Daniel Westheide und Sven Johann sprechen über dessen anhaltende Relevanz und warum Programmieren weit mehr als das Schreiben von Code ist. Sie erläutern, wie genaue Planung und ein tiefes Verständnis für das Softwaresystem die Grundlage für erfolgreiche Projekte bilden.Daniel gibt zudem Einblicke in praktische Methoden wie Domain-driven Design, Event Storming und Prototyping, die helfen, langfristig wartbare Software zu entwickeln. Außerdem sprechen Sven und sein Gast über die Bedeutung von genauer Dokumentation und warum es wichtig ist, Entwickler:innen langfristig im Team zu halten, um Wissen zu teilen.
Original Paper
George Fairbanks zu Model Minded Software Development
Buch von Baldur Bjarnason
Baldur Bjarnason: Theory-building and why employee churn is lethal to software companies
Buch von Alistair Cockburn, Seite 186ff
Martin Fowler - Is Design Dead?
Mob Programming
Event Storming
Rich Hickeys Hängematten-Driven Development
Kelsey Hightower, Activity vs. Impact
Architecture Decision Records
6 Listeners
10 Listeners
1 Listeners
9 Listeners
8 Listeners
4 Listeners
267 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
10 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
3 Listeners
8 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
3 Listeners