
Sign up to save your podcasts
Or
Wir blicken in dieser Folge KLIMANEWS auf zwei Wahlen: einmal die abgeschlossene Wahl und anschließende Regierungsbildung in Österreich. Wir schauen uns an, was die Schwarz-Rot-Türkise Koalition in Klimafragen geplant hat. Und dann werfen wir einen Blick auf die bevorstehende Wahl in Australien, bei der die gegenwärtige Regierung Klimaschutz aktiv und positiv zu einem Wahlkampfthema macht. Das und mehr in dieser Folge KLIMANEWS am Mittwoch, den 5. März 2025.
Für Feedback zu dieser Folge NEU NEU NEU hier entlang!
Weiterlesen:
Günter Pilch: Jetzt doch! Regierung will Klimaschutzgesetz mit fixen Obergrenzen (Kleine Zeitung)
Wien Energie: EU-Emissionen im Ländervergleich » Veränderung seit 2005
Europäisches Parlament: Treibhausgasemissionen nach Ländern und Sektoren (Infografik)
MSN: Klimapolitik-Einfluss auf CO2-Reduktion bisher bescheiden
Umweltbundesamt: Carbon Capture and Storage
Dan-Jervis Bardy: Labor backs household batteries in bid to win over voters on cost-of-living and climate worries (The Guardian)
Der Spiegel: Australien: Anthony Albanese verspricht nach Wahlsieg »Supermacht der erneuerbaren Energien«
Wir freuen uns über euer Feedback und Kommentare zu den Themen der Folge direkt auf Spotify, auf Instagram, Twitter oder in unserem Podcast-Telegram-Kanal. Allgemeine Anregungen oder Fragen? Schreib uns! [email protected]. Die täglich wichtigsten Klima-Nachrichten-Artikel findest du außerdem in unserem Hauptkanal auf Telegram. Empfehle diesen Podcast weiter! Mehr Infos findest du hier.
Redaktion: Johann Lensing (Redakteur vom Dienst), Marie Frieling
Moderation, Produktion und Schnitt: Anna Huthmann
Wir blicken in dieser Folge KLIMANEWS auf zwei Wahlen: einmal die abgeschlossene Wahl und anschließende Regierungsbildung in Österreich. Wir schauen uns an, was die Schwarz-Rot-Türkise Koalition in Klimafragen geplant hat. Und dann werfen wir einen Blick auf die bevorstehende Wahl in Australien, bei der die gegenwärtige Regierung Klimaschutz aktiv und positiv zu einem Wahlkampfthema macht. Das und mehr in dieser Folge KLIMANEWS am Mittwoch, den 5. März 2025.
Für Feedback zu dieser Folge NEU NEU NEU hier entlang!
Weiterlesen:
Günter Pilch: Jetzt doch! Regierung will Klimaschutzgesetz mit fixen Obergrenzen (Kleine Zeitung)
Wien Energie: EU-Emissionen im Ländervergleich » Veränderung seit 2005
Europäisches Parlament: Treibhausgasemissionen nach Ländern und Sektoren (Infografik)
MSN: Klimapolitik-Einfluss auf CO2-Reduktion bisher bescheiden
Umweltbundesamt: Carbon Capture and Storage
Dan-Jervis Bardy: Labor backs household batteries in bid to win over voters on cost-of-living and climate worries (The Guardian)
Der Spiegel: Australien: Anthony Albanese verspricht nach Wahlsieg »Supermacht der erneuerbaren Energien«
Wir freuen uns über euer Feedback und Kommentare zu den Themen der Folge direkt auf Spotify, auf Instagram, Twitter oder in unserem Podcast-Telegram-Kanal. Allgemeine Anregungen oder Fragen? Schreib uns! [email protected]. Die täglich wichtigsten Klima-Nachrichten-Artikel findest du außerdem in unserem Hauptkanal auf Telegram. Empfehle diesen Podcast weiter! Mehr Infos findest du hier.
Redaktion: Johann Lensing (Redakteur vom Dienst), Marie Frieling
Moderation, Produktion und Schnitt: Anna Huthmann
117 Listeners
122 Listeners
271 Listeners
157 Listeners
6 Listeners
16 Listeners
13 Listeners
15 Listeners
6 Listeners
16 Listeners
8 Listeners
3 Listeners
8 Listeners
3 Listeners
2 Listeners