
Sign up to save your podcasts
Or
Der Leuchtturm Roter Sand steht seit 1885 in der Außenweser, 97 Jahre hat er den Schiffen in der Deutschen Bucht den Weg gezeigt, seit 1987 ist er außer Betrieb und steht unter Denkmalschutz.
Die Nordsee bietet herausfordernde Bedingungen für ein so altes Bauwerk. Gutachten, die die Dt. Stiftung Denkmalschutz in Auftrag gegeben hat, kommen zu dem Schluss, das der Leuchtturm am besten erhalten werden kann, wenn er in Küstennahe transportiert wird, erzählt Steffen Skudelny, der Vorstand der Dt. Stiftung Denkmalschutz in dieser Folge des NORDSEE Podcasts und erläutert ausführlich, wie die Experten zu dieser Empfehlung gekommen sind.
www.baerbel-fening.de
www.baerbel-fening.de
www.meinmeermoment.de
Der Leuchtturm Roter Sand steht seit 1885 in der Außenweser, 97 Jahre hat er den Schiffen in der Deutschen Bucht den Weg gezeigt, seit 1987 ist er außer Betrieb und steht unter Denkmalschutz.
Die Nordsee bietet herausfordernde Bedingungen für ein so altes Bauwerk. Gutachten, die die Dt. Stiftung Denkmalschutz in Auftrag gegeben hat, kommen zu dem Schluss, das der Leuchtturm am besten erhalten werden kann, wenn er in Küstennahe transportiert wird, erzählt Steffen Skudelny, der Vorstand der Dt. Stiftung Denkmalschutz in dieser Folge des NORDSEE Podcasts und erläutert ausführlich, wie die Experten zu dieser Empfehlung gekommen sind.
www.baerbel-fening.de
www.baerbel-fening.de
www.meinmeermoment.de
16 Listeners
8 Listeners
22 Listeners
7 Listeners
81 Listeners
17 Listeners
12 Listeners
6 Listeners
24 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
29 Listeners
0 Listeners
18 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
3 Listeners
7 Listeners