
Sign up to save your podcasts
Or
Hallo, ich bin Coach Chris und in dieser Folge des Trainingstagebuchs reden wir über den Fehler, der dazu führt, dass dein Training immer wieder ins Hintertreffen gerät – und wie du das vermeiden kannst.
Warum du ständig dein Training verschiebst, was das für deinen Fortschritt bedeutet und wie du stattdessen eine Routine aufbaust, die funktioniert, erfährst du hier.
Ich teile praktische Tipps und persönliche Geschichten, die dir helfen, Bewegung fest in deinen Alltag zu integrieren – ganz ohne Ausreden.
Was du mitbekommst:
1. Warum du mit kurzen Einheiten mehr erreichst:
Indem du nur 20-30 Minuten pro Tag trainierst, baust du eine feste Routine auf. Statt einer ausgefallenen 1-Stunden-Einheit hast du mit 7 kurzen Einheiten pro Woche ganze 3,5 Stunden Training – zum Beispiel, indem du morgens 10 Minuten Mobility machst und abends 20 Minuten Krafttraining einbaust.
2. Wie du Hindernisse clever umgehst:
Damit dein Alltag dein Training nicht sabotiert, lernst du, wie du flexibel trainieren kannst – ob direkt nach der Arbeit im Studio oder morgens vor allen anderen, wie bei meinem Mentor Tim Anderson, der früh aufsteht und trainiert, bevor der Tag losgeht.
3. Warum Disziplin dein Schlüssel ist:
Durch klare Prioritäten und Kommunikation kannst du dein Training konsequent durchziehen – so wie ich es an meinem Geburtstag gemacht habe, als ich trotz Überraschungsbesuch zuerst trainiert habe. Deine Zeit gehört dir, und das Training wird zu einem festen Bestandteil deines Lebens.
Hör rein und lass dich inspirieren! 😊
Hallo, ich bin Coach Chris und in dieser Folge des Trainingstagebuchs reden wir über den Fehler, der dazu führt, dass dein Training immer wieder ins Hintertreffen gerät – und wie du das vermeiden kannst.
Warum du ständig dein Training verschiebst, was das für deinen Fortschritt bedeutet und wie du stattdessen eine Routine aufbaust, die funktioniert, erfährst du hier.
Ich teile praktische Tipps und persönliche Geschichten, die dir helfen, Bewegung fest in deinen Alltag zu integrieren – ganz ohne Ausreden.
Was du mitbekommst:
1. Warum du mit kurzen Einheiten mehr erreichst:
Indem du nur 20-30 Minuten pro Tag trainierst, baust du eine feste Routine auf. Statt einer ausgefallenen 1-Stunden-Einheit hast du mit 7 kurzen Einheiten pro Woche ganze 3,5 Stunden Training – zum Beispiel, indem du morgens 10 Minuten Mobility machst und abends 20 Minuten Krafttraining einbaust.
2. Wie du Hindernisse clever umgehst:
Damit dein Alltag dein Training nicht sabotiert, lernst du, wie du flexibel trainieren kannst – ob direkt nach der Arbeit im Studio oder morgens vor allen anderen, wie bei meinem Mentor Tim Anderson, der früh aufsteht und trainiert, bevor der Tag losgeht.
3. Warum Disziplin dein Schlüssel ist:
Durch klare Prioritäten und Kommunikation kannst du dein Training konsequent durchziehen – so wie ich es an meinem Geburtstag gemacht habe, als ich trotz Überraschungsbesuch zuerst trainiert habe. Deine Zeit gehört dir, und das Training wird zu einem festen Bestandteil deines Lebens.
Hör rein und lass dich inspirieren! 😊
19 Listeners