
Sign up to save your podcasts
Or
Diese Folge ist ein Muss für alle, die den Boom digitaler Anlagen besser verstehen wollen!
Kryptowährungen polarisieren – aber wer investiert tatsächlich und was treibt diese Anleger:innen an? In dieser Folge diskutieren wir die Ergebnisse der grössten repräsentativen Studie zu Krypto-Anlagen in der Schweiz, durchgeführt von der Hochschule Luzern (HSLU) im Auftrag von PostFinance. Studienleiter Prof. Dr. Andreas Dietrich teilt exklusive Einblicke in das Verhalten und die Motive von Krypto-Investor:innen, während Alexander Thoma, Lead Digital Assets bei PostFinance, erklärt, wie die Bank als Vorreiter Vertrauen in digitale Anlagen stärkt.
Erfahrt mehr drüber, warum vor allem jüngere Generationen den Markt prägen, wie PostFinance den Einstieg in die Kryptowelt vereinfacht und welche Trends den Kryptomarkt der Zukunft bestimmen könnten.
Diese Folge ist ein Muss für alle, die den Boom digitaler Anlagen besser verstehen wollen!
Kryptowährungen polarisieren – aber wer investiert tatsächlich und was treibt diese Anleger:innen an? In dieser Folge diskutieren wir die Ergebnisse der grössten repräsentativen Studie zu Krypto-Anlagen in der Schweiz, durchgeführt von der Hochschule Luzern (HSLU) im Auftrag von PostFinance. Studienleiter Prof. Dr. Andreas Dietrich teilt exklusive Einblicke in das Verhalten und die Motive von Krypto-Investor:innen, während Alexander Thoma, Lead Digital Assets bei PostFinance, erklärt, wie die Bank als Vorreiter Vertrauen in digitale Anlagen stärkt.
Erfahrt mehr drüber, warum vor allem jüngere Generationen den Markt prägen, wie PostFinance den Einstieg in die Kryptowelt vereinfacht und welche Trends den Kryptomarkt der Zukunft bestimmen könnten.
3 Listeners
17 Listeners
11 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
4 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
1 Listeners