„Von der Geburt weg bis ins Pflegeheim bin ich immer wieder mit der Gemeinschaftsverpflegung in Berührung. Das ist ein großer Auftrag.“ Das Gerücht, dass in den Kantinen von Krankenhäusern, Schulen oder beim Bundesheer zu wenig auf die Qualität der Lebensmittel geachtet wird, hält sich hartnäckig. Völlig zu Unrecht, meint Manfred Ronge, Präsident des Dachverbands der Österreichischen Gemeinschaftsverpfleger, im Podcast mit Maria Fanninger. Gemeinsam diskutieren sie über die Herausforderungen, denen sich Gemeinschaftsverpfleger täglich stellen: Bedarfsgerecht und möglichst preiswert für Jung und Alt zu kochen, dabei eine hohe Anzahl an Portionen abzudecken und zukünftig die Herkunft der Produkte transparent aufzuzeigen. Die Verantwortung ist groß, schließlich geht es vom Kindergarten bis ins Pflegeheim nicht einfach nur darum, Hunger oder Durst zu stillen, sondern uns gesundheitserhaltend zu versorgen. Hör rein in eine spannende Diskussion über den Auftrag und die Zukunft unserer Verpflegung!