
Sign up to save your podcasts
Or
Unsere Gesellschaften sind heute einer Vielzahl von Krisen und Schocks ausgesetzt, die nur durch staatliches Handeln entschärft werden können. Insbesondere die Pandemie und die Inflation infolge des Ukraine-Kriegs zeigen, dass der Staat aktiv in die Märkte eingreifen muss, um die Bevölkerung zu schützen. Maßnahmen wie ein Gaspreisdeckel, der vielen im ökonomischen Mainstream vor Jahren noch undenkbar erschien, sind heute notwendig.
Die Ökonomin und „Erfinderin des Gaspreisdeckels“ Isabella Weber hat sich in ihrem Buch „Das Gespenst der Inflation – Wie China der Schocktherapie entkam“ historische Konstellationen angeschaut, in der die Wirtschaft im Umbruch war, etwa den Übergang von der Kriegs- zur Nachkriegswirtschaft oder die Modernisierung der chinesischen Wirtschaft in den 80er und 90er Jahren. In all diesen Konstellationen spielen Preiskontrollen eine bedeutende Rolle. Was wir aus der chinesischen Geschichte lernen können, erklärt Isabella Weber bei Jacobin Talks. Isabella Weber ist außerdem mit Maurice Höfgen und Adam Tooze Herausgeber des Wirtschaftsmagazins Surplus: https://www.surplusmagazin.de/autoren/isabella-weber/
Unsere Gesellschaften sind heute einer Vielzahl von Krisen und Schocks ausgesetzt, die nur durch staatliches Handeln entschärft werden können. Insbesondere die Pandemie und die Inflation infolge des Ukraine-Kriegs zeigen, dass der Staat aktiv in die Märkte eingreifen muss, um die Bevölkerung zu schützen. Maßnahmen wie ein Gaspreisdeckel, der vielen im ökonomischen Mainstream vor Jahren noch undenkbar erschien, sind heute notwendig.
Die Ökonomin und „Erfinderin des Gaspreisdeckels“ Isabella Weber hat sich in ihrem Buch „Das Gespenst der Inflation – Wie China der Schocktherapie entkam“ historische Konstellationen angeschaut, in der die Wirtschaft im Umbruch war, etwa den Übergang von der Kriegs- zur Nachkriegswirtschaft oder die Modernisierung der chinesischen Wirtschaft in den 80er und 90er Jahren. In all diesen Konstellationen spielen Preiskontrollen eine bedeutende Rolle. Was wir aus der chinesischen Geschichte lernen können, erklärt Isabella Weber bei Jacobin Talks. Isabella Weber ist außerdem mit Maurice Höfgen und Adam Tooze Herausgeber des Wirtschaftsmagazins Surplus: https://www.surplusmagazin.de/autoren/isabella-weber/
21 Listeners
41 Listeners
268 Listeners
4 Listeners
37 Listeners
6 Listeners
20 Listeners
8 Listeners
10 Listeners
1 Listeners
4 Listeners
2 Listeners
3 Listeners
2 Listeners
1 Listeners