
Sign up to save your podcasts
Or
Selbstbewusstsein, Selbstentwicklung und Selbstcoaching sind zentrale Faktoren für ein erfülltes Leben. Viele von uns möchten unsere Stärken, Werte, Visionen und Träume verwirklichen, während wir uns gleichzeitig in Gemeinschaften wie Familie, Arbeitgeber oder Vereine eingebunden fühlen. Doch wie können wir unsere Selbstverwirklichung vorantreiben und gleichzeitig die Zugehörigkeit wahren?
Es stärkt dein Selbstbewusstsein, wenn du ganz bewusst deine Selbstverwirklichung und deine soziale Verbundenheit gleichzeitig pflegst und damit auch ausbalancierst. Es ist eine manchmal herausfordernde Aufgabe, die aber mit Wiederholung und Training immer leichter wird.
Um deine Selbstentwicklung zu fördern, ist es wichtig, dein Selbstbewusstsein zu stärken und dich bewusst mit deiner sozialen Verbundenheit auseinanderzusetzen. In diesem Spannungsfeld ist es entscheidend, eine gesunde Balance zu finden. Deswegen erkläre ich dir in dieser Podcastfolge ein ganz einfaches Modell, das dir dabei wirklich helfen kann und die Augen öffnen wird.
„Wenn du deinen eigenen Weg gehst, dann kann es sein, dass du auf Widerstand und Ablehnung von deinem Umfeld triffst. Das ist nicht dann nicht zwangsläufig eine Aussage über dich, sondern eher der Hinweis, dass du in einem Umfeld bist, was vielleicht gerade nicht zu dir passt.“
Im Einzelnen hörst du:
Zitat: „Der Mensch wird am DU zum ICH.“ Martin Buber
Shownotes:
Hinweis: Das in YouTube gezeigte Modell ist eine Darstellung in Anlehnung an Keks Ackermann.
✍️ Zum Newsletter ABO geht es hier
🎥 Abonniere den Podcast auch auf YouTube! Hier geht es zum Kanal von Julia Peters Coaching & Training
🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen:
Podcast #neuestärke auf meiner Webseite
Podcast #neuestärke bei Spotify
Podcast #neuestärke bei Apple Podcasts
🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten!
♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke!
Selbstbewusstsein, Selbstentwicklung und Selbstcoaching sind zentrale Faktoren für ein erfülltes Leben. Viele von uns möchten unsere Stärken, Werte, Visionen und Träume verwirklichen, während wir uns gleichzeitig in Gemeinschaften wie Familie, Arbeitgeber oder Vereine eingebunden fühlen. Doch wie können wir unsere Selbstverwirklichung vorantreiben und gleichzeitig die Zugehörigkeit wahren?
Es stärkt dein Selbstbewusstsein, wenn du ganz bewusst deine Selbstverwirklichung und deine soziale Verbundenheit gleichzeitig pflegst und damit auch ausbalancierst. Es ist eine manchmal herausfordernde Aufgabe, die aber mit Wiederholung und Training immer leichter wird.
Um deine Selbstentwicklung zu fördern, ist es wichtig, dein Selbstbewusstsein zu stärken und dich bewusst mit deiner sozialen Verbundenheit auseinanderzusetzen. In diesem Spannungsfeld ist es entscheidend, eine gesunde Balance zu finden. Deswegen erkläre ich dir in dieser Podcastfolge ein ganz einfaches Modell, das dir dabei wirklich helfen kann und die Augen öffnen wird.
„Wenn du deinen eigenen Weg gehst, dann kann es sein, dass du auf Widerstand und Ablehnung von deinem Umfeld triffst. Das ist nicht dann nicht zwangsläufig eine Aussage über dich, sondern eher der Hinweis, dass du in einem Umfeld bist, was vielleicht gerade nicht zu dir passt.“
Im Einzelnen hörst du:
Zitat: „Der Mensch wird am DU zum ICH.“ Martin Buber
Shownotes:
Hinweis: Das in YouTube gezeigte Modell ist eine Darstellung in Anlehnung an Keks Ackermann.
✍️ Zum Newsletter ABO geht es hier
🎥 Abonniere den Podcast auch auf YouTube! Hier geht es zum Kanal von Julia Peters Coaching & Training
🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen:
Podcast #neuestärke auf meiner Webseite
Podcast #neuestärke bei Spotify
Podcast #neuestärke bei Apple Podcasts
🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten!
♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke!
14 Listeners
51 Listeners