Tech und Trara

Wie kann die Digitale Transformation politisch umgesetzt werden? - Mit Dr. Christoph Egle


Listen Later

Mit Dr. Christoph Egle haben wir über die konkrete Umsetzung von Digitaler Transformation in der deutschen Politik gesprochen und warum er dabei ein Digitalministerium für den falschen Weg hält

Warum geht die Digitalisierung in Deutschland so langsam voran? Wieso hat die neue Regierung kein Digitalministerium gegründet? Und weshalb kann "die Wissenschaft" der Politik heutzutage nicht alle notwendigen Lösungen anbieten?

Digitale Transformation ist in Deutschland ein langwieriges Thema, da hierzulande seit Jahren erfolglos versucht wird, in diesem Bereich zu den restlichen Industriestaaten aufzuschließen. Doch es scheitert nicht an der Erkenntnis, sondern an der konkreten Umsetzung, so sagt es unser heutiger Gast, Dr. Christoph Egle.

Er ist wissenschaftlicher Geschäftsführer des bidt, des Bayerischen Forschungsinstituts für Digitale Transformation, welches sich mit der Digitalen Transformation und Digitalforschung befasst. In seiner Vergangenheit war er aber auch als Politikwissenschaftler an den Universitäten Heidelberg, Frankfurt a.M. und München tätig sowie als Referatsleiter für digitale Zukunftstechnologien in der Bayrischen Staatskanzlei.
In unserem Gespräch haben wir über die Hindernisse gesprochen, an denen momentan die Umsetzung einer effektiven Digitalstruktur für die deutsche Verwaltung, Infrastruktur, Bürokratie und so vieles mehr scheitert und warum das sozusagen selbstverschuldet ist. Daneben sprachen wir über die grundsätzlichen Probleme von wissenschaftlicher Kommunikation, die gerade in Zeiten der Pandemie immer stärker zum Vorschein kommen. Und Christoph hat uns erklärt, warum er ein Digitalministerium für überflüssig und nicht zielführend hält und was er für alternative Vorschläge für eine bessere Digitalarbeit in der Bundesregierung hätte.
Ihr seht, das Thema dringt in alle Bereiche vor und lässt sich nicht eingehend genug besprechen, daher wünschen wir euch viel Vergnügen mit diesem informativen Gespräch!

Image: bidt/ Kilian Blees

Links zur Folge:
  • Hier kommt ihr zur Seite des BIDT
  • TECH-Changer:
    • Für Christoph war das Internet selbst ein TECH-Changer, da er dessen Erwachen Schritt für Schritt mitbekommen hat. Spezifischer sieht er Google Earth und Maps als portables Navigationsgerät auf jedem Smartphone als eine Sensation an.
    • Empfehlung der Woche:
      • Christoph empfiehlt das Kinderbuch Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt, dass in den 60ern entstand und noch immer treffend das Potenzial aus dem Zusammenspiel von Mensch und Maschine beschreibt(https://amzn.to/3qJMJ2c)
      • Moritz empfiehlt die Serie The Billion Dollar Code auf Netflix über die Gründer des originalen Google Earth Webcodes
      • Kontakt:

        Twitter: @techundtrara

        Instagram: netzpiloten

        Wir hoffen, euch gefällt die 91. Folge Tech und Trara! Es gibt jeden Montag eine neue Folge :) Falls euch der Podcast gefällt, folgt und abonniert uns gerne! Auch über eine Bewertung freuen wir uns natürlich sehr.

        ...more
        View all episodesView all episodes
        Download on the App Store

        Tech und TraraBy Netzpiloten

        • 5
        • 5
        • 5
        • 5
        • 5

        5

        1 ratings


        More shows like Tech und Trara

        View all
        Chaosradio by Chaos Computer Club Berlin

        Chaosradio

        7 Listeners

        ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by ZEIT ONLINE

        ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

        50 Listeners

        Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

        Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

        239 Listeners

        brand eins-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

        brand eins-Podcast

        2 Listeners

        Hotel Matze by Matze Hielscher & Mit Vergnügen

        Hotel Matze

        150 Listeners

        Moove by auto motor und sport, Gerd Stegmaier, Luca Leicht, Patrick Lang

        Moove

        3 Listeners

        Das Thema – der wöchentliche Wirtschaftspodcast des manager magazins by manager magazin

        Das Thema – der wöchentliche Wirtschaftspodcast des manager magazins

        9 Listeners

        Spektrum-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

        Spektrum-Podcast

        14 Listeners

        Das Politikteil by ZEIT ONLINE

        Das Politikteil

        79 Listeners

        GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur by Jule Jankowski, Humiq GmbH

        GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur

        0 Listeners

        Apokalypse & Filterkaffee by Micky Beisenherz & Studio Bummens

        Apokalypse & Filterkaffee

        82 Listeners

        LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

        LANZ & PRECHT

        307 Listeners

        KI verstehen by Deutschlandfunk

        KI verstehen

        8 Listeners

        RONZHEIMER. by Paul Ronzheimer

        RONZHEIMER.

        78 Listeners

        Fest & Flauschig by Jan Böhmermann & Olli Schulz

        Fest & Flauschig

        15 Listeners