
Sign up to save your podcasts
Or


Wer Johanna Jacobi von der ETZ Zürich zuhört, realisiert, dass wir nachhaltigen Wandel nicht isoliert herbeiführen können. "Wir brauchen komplexe Lösungen für komplexe Probleme", sagt die Professorien für Agrarökologische Transitionen.
Johannas Forschungsgebiet ist breit, und reicht von Biologie, über Geographie, Agronomie zu Anthropologie. Mit dieser weiten Perspektive analysiert sie die Kaffeebranche und sieht einen Wandel dann für möglich, wenn alle aktiv und die Warenketten demokratischer organisiert werden.
By Philipp SchallbergerWer Johanna Jacobi von der ETZ Zürich zuhört, realisiert, dass wir nachhaltigen Wandel nicht isoliert herbeiführen können. "Wir brauchen komplexe Lösungen für komplexe Probleme", sagt die Professorien für Agrarökologische Transitionen.
Johannas Forschungsgebiet ist breit, und reicht von Biologie, über Geographie, Agronomie zu Anthropologie. Mit dieser weiten Perspektive analysiert sie die Kaffeebranche und sieht einen Wandel dann für möglich, wenn alle aktiv und die Warenketten demokratischer organisiert werden.

40 Listeners

4 Listeners

193 Listeners

86 Listeners

10 Listeners

21 Listeners

332 Listeners

8 Listeners

24 Listeners

97 Listeners

24 Listeners

7 Listeners

0 Listeners

2 Listeners

1 Listeners