
Sign up to save your podcasts
Or


Zwischen Kaiser und Königreich, Rom und Reich Gottes: Jesus lebte inmitten einer Welt politischer Spannungen – und seine Botschaft vom Reich Gottes war mehr als Politik - und sie war auch zutiefst politisch. Tobias Faix und Thorsten Dietz gehen in dieser Folge der Frage nach, wie politisch Jesus war – und was sich daraus für uns heute lernen lässt. Jesus konfrontierte Ungerechtigkeit, lebte Gewaltfreiheit und rief zur sozialen Umkehr auf, stellte aber keine irdische Machtordnung auf. Das Reich Gottes entlarvt menschliche Macht als vorläufig, widerspricht totalitären Ansprüchen und eröffnet eine andere Logik – die der Liebe, Gerechtigkeit und Hingabe.
By Tobias Faix & Thorsten DietzZwischen Kaiser und Königreich, Rom und Reich Gottes: Jesus lebte inmitten einer Welt politischer Spannungen – und seine Botschaft vom Reich Gottes war mehr als Politik - und sie war auch zutiefst politisch. Tobias Faix und Thorsten Dietz gehen in dieser Folge der Frage nach, wie politisch Jesus war – und was sich daraus für uns heute lernen lässt. Jesus konfrontierte Ungerechtigkeit, lebte Gewaltfreiheit und rief zur sozialen Umkehr auf, stellte aber keine irdische Machtordnung auf. Das Reich Gottes entlarvt menschliche Macht als vorläufig, widerspricht totalitären Ansprüchen und eröffnet eine andere Logik – die der Liebe, Gerechtigkeit und Hingabe.

10 Listeners

116 Listeners

107 Listeners

31 Listeners

7 Listeners

1 Listeners

185 Listeners

3 Listeners

45 Listeners

57 Listeners

3 Listeners

4 Listeners

26 Listeners

2 Listeners

0 Listeners