
Sign up to save your podcasts
Or
SPD, Grüne und FDP wollen die Nutzung der erneuerbaren Energien schnell ausbauen. Das wird auch nötig sein, wenn bis 2030 die Nutzung von Kohlestrom auslaufen soll. Denn: Auch mit dem Atomstrom soll bekanntlich Schluss sein. Aber: Wie wird dann die Versorgungssicherheit gewährleistet und wie gut ist Deutschland vorbereitet, falls es doch einmal zum flächendeckenden „Blackout“ kommen sollte? Davor wird von verschiedenen Seiten immer wieder gewarnt. Wie wahrscheinlich ist ein solcher Ernstfall überhaupt? Außerdem: Welchen Einfluss auf dem Klimawandel hat es, ausschließlich Biofleisch zu essen und wie viele Milliarden Euro entgehen dem Staat jährlich durch die fehlende Kerosinsteuer?
Sie erreichen uns per Mail: [email protected]
DIW-Studie zur Energieversorgung.
3
22 ratings
SPD, Grüne und FDP wollen die Nutzung der erneuerbaren Energien schnell ausbauen. Das wird auch nötig sein, wenn bis 2030 die Nutzung von Kohlestrom auslaufen soll. Denn: Auch mit dem Atomstrom soll bekanntlich Schluss sein. Aber: Wie wird dann die Versorgungssicherheit gewährleistet und wie gut ist Deutschland vorbereitet, falls es doch einmal zum flächendeckenden „Blackout“ kommen sollte? Davor wird von verschiedenen Seiten immer wieder gewarnt. Wie wahrscheinlich ist ein solcher Ernstfall überhaupt? Außerdem: Welchen Einfluss auf dem Klimawandel hat es, ausschließlich Biofleisch zu essen und wie viele Milliarden Euro entgehen dem Staat jährlich durch die fehlende Kerosinsteuer?
Sie erreichen uns per Mail: [email protected]
DIW-Studie zur Energieversorgung.
38 Listeners
43 Listeners
218 Listeners
2 Listeners
42 Listeners
0 Listeners
4 Listeners
15 Listeners
8 Listeners
44 Listeners
5 Listeners
4 Listeners
16 Listeners
1 Listeners
1 Listeners