
Sign up to save your podcasts
Or


Unterforderung, Angst vor dem Bore-out oder einfach der Wunsch, etwas verändern zu wollen, motiviert viele Arbeitnehmer:innen zu Weiterbildungen, Zusatzqualifikationen oder zur Übernahme von Projektleitungen. Aber wie erklimme ich die nächste Stufe der Karriereleiter und gelange in eine Führungsposition? Was benötige ich dazu? Das offene Gespräch mit dem:der eigenen Vorgesetzten ist dabei von großer Bedeutung. Aber auch der richtige Zeitpunkt und die Unterstützung aus dem Kollegium sind wichtige Faktoren, um im Unternehmen weiterzukommen. Erfahre in dieser Folge von COACHGEFLÜSTER, wann der beste Moment ist, den nächsten Schritt zu gehen.
Vielleicht auch mithilfe eines Führungskräfte-Coachings? Hier werden verschiedene Aspekte des Themas Führung durchleuchtet: Wie bereite ich mich auf meine neue Rolle vor? Wie überzeuge ich meine Führungskraft, mich zu fördern? Was macht gute Führung aus und wie gelingt sie? Welchen Führungsstil habe ich? Welche Zusatzausbildungen helfen mir weiter? Und wie sieht Führung in Zeiten des Wandels aus, in der digitalen, dezentralen New-Work-Welt?
Wertvolle Tipps für den Einstieg in den Aufstieg und nachhaltige Impulse für einen besseren Führungsstil bekommst du in dieser Folge von COACHGEFLÜSTER, für die sich unser Host Johannes Junker den INQUA Coach und Führungsexperten Heiko Harders aus Köln eingeladen hat. Unbedingt anhören!
E-Book von Heiko Harders:
Der Weg zur besseren Führungskraft. Ihre glasklare Positionierung in Zeiten des digitalen Wandels
Blogbeitrag:
Digitales Coaching für Akademiker, Fach- & Führungskräfte
Podcastfolge:
COACHGEFLÜSTER mit INQUA Coach und Change Facilitator Gaby Benjes: Berufliche Veränderung – So gelingt sie!
Kontakt zum INQUA-Institut: [email protected]
Hier geht's zum INQUA Blog
Mehr über INQUA
Folge uns: Facebook, Instagram, LinkedIn, XING, YouTube
By Johannes JunkerUnterforderung, Angst vor dem Bore-out oder einfach der Wunsch, etwas verändern zu wollen, motiviert viele Arbeitnehmer:innen zu Weiterbildungen, Zusatzqualifikationen oder zur Übernahme von Projektleitungen. Aber wie erklimme ich die nächste Stufe der Karriereleiter und gelange in eine Führungsposition? Was benötige ich dazu? Das offene Gespräch mit dem:der eigenen Vorgesetzten ist dabei von großer Bedeutung. Aber auch der richtige Zeitpunkt und die Unterstützung aus dem Kollegium sind wichtige Faktoren, um im Unternehmen weiterzukommen. Erfahre in dieser Folge von COACHGEFLÜSTER, wann der beste Moment ist, den nächsten Schritt zu gehen.
Vielleicht auch mithilfe eines Führungskräfte-Coachings? Hier werden verschiedene Aspekte des Themas Führung durchleuchtet: Wie bereite ich mich auf meine neue Rolle vor? Wie überzeuge ich meine Führungskraft, mich zu fördern? Was macht gute Führung aus und wie gelingt sie? Welchen Führungsstil habe ich? Welche Zusatzausbildungen helfen mir weiter? Und wie sieht Führung in Zeiten des Wandels aus, in der digitalen, dezentralen New-Work-Welt?
Wertvolle Tipps für den Einstieg in den Aufstieg und nachhaltige Impulse für einen besseren Führungsstil bekommst du in dieser Folge von COACHGEFLÜSTER, für die sich unser Host Johannes Junker den INQUA Coach und Führungsexperten Heiko Harders aus Köln eingeladen hat. Unbedingt anhören!
E-Book von Heiko Harders:
Der Weg zur besseren Führungskraft. Ihre glasklare Positionierung in Zeiten des digitalen Wandels
Blogbeitrag:
Digitales Coaching für Akademiker, Fach- & Führungskräfte
Podcastfolge:
COACHGEFLÜSTER mit INQUA Coach und Change Facilitator Gaby Benjes: Berufliche Veränderung – So gelingt sie!
Kontakt zum INQUA-Institut: [email protected]
Hier geht's zum INQUA Blog
Mehr über INQUA
Folge uns: Facebook, Instagram, LinkedIn, XING, YouTube

229 Listeners

45 Listeners

2 Listeners

60 Listeners

4 Listeners

56 Listeners

48 Listeners

58 Listeners

111 Listeners

5 Listeners

44 Listeners

67 Listeners

323 Listeners

2 Listeners

20 Listeners