
Sign up to save your podcasts
Or


In diesem Podcast diskutieren Tobias Sauer und Johanna Weddigen über den Alpha-Kurs, seine Struktur, Ziele und die Bedeutung von Glaubensdialogen in der heutigen Zeit. Sie beleuchten die Rolle des Heiligen Geistes, die Atmosphäre in Glaubenskursen und die Herausforderungen, die mit der Kommunikation über Glauben verbunden sind. Zudem wird die Relevanz von Glaubenskursen in einer sich verändernden Gesellschaft thematisiert und wie diese Kurse Menschen helfen können, ihre eigene Spiritualität zu entdecken und zu erleben.
Takeaways
Kapitel
00:00 Einführung in den Alpha-Kurs
03:58 Was bedeutet Glaube im Kontext von Alpha?
06:22 Erfolgsindikatoren und Ziele von Glaubenskursen
07:46 Die Rolle des Heiligen Geistes in Glaubenskursen
09:37 Die Herausforderung der Verletzlichkeit im Glaubensdialog
17:32 Die Bedeutung der Nächstenliebe im Christentum
19:56 Glaubenskurs: Der Weg zu anderen
22:40 Erlösungsbedürftigkeit und Säkularisation
25:39 Die Rolle von Glaubenskursen heute
28:37 Der Alpha-Kurs: Struktur und Atmosphäre
31:43 Ziele und Herausforderungen des Alpha-Kurses
35:07 Konfessionelle Aspekte und Einheit im Glauben
38:21 Die Herausforderung des Glaubenskurses
39:25 Essen als Brücke zum Glauben
41:30 Die Bedeutung von Gemeinschaft und Dialog
43:13 Glaubenskommunikation im Alltag
45:13 Inhalte und Ansätze für Glaubensgespräche
47:00 Resilienz und Glauben im Gefängnis
50:00 Die Rolle von Handlungen im Glauben
52:42 Die Kirche der Zukunft
---
Unterstütze unsere Arbeit und erhalte Vorteile in unserem Store und unserer Academy:
https://ruach.jetzt/plus
Brauchst Du Beratung und/oder Begleitung? Meld dich: [email protected]
By Tobias SauerIn diesem Podcast diskutieren Tobias Sauer und Johanna Weddigen über den Alpha-Kurs, seine Struktur, Ziele und die Bedeutung von Glaubensdialogen in der heutigen Zeit. Sie beleuchten die Rolle des Heiligen Geistes, die Atmosphäre in Glaubenskursen und die Herausforderungen, die mit der Kommunikation über Glauben verbunden sind. Zudem wird die Relevanz von Glaubenskursen in einer sich verändernden Gesellschaft thematisiert und wie diese Kurse Menschen helfen können, ihre eigene Spiritualität zu entdecken und zu erleben.
Takeaways
Kapitel
00:00 Einführung in den Alpha-Kurs
03:58 Was bedeutet Glaube im Kontext von Alpha?
06:22 Erfolgsindikatoren und Ziele von Glaubenskursen
07:46 Die Rolle des Heiligen Geistes in Glaubenskursen
09:37 Die Herausforderung der Verletzlichkeit im Glaubensdialog
17:32 Die Bedeutung der Nächstenliebe im Christentum
19:56 Glaubenskurs: Der Weg zu anderen
22:40 Erlösungsbedürftigkeit und Säkularisation
25:39 Die Rolle von Glaubenskursen heute
28:37 Der Alpha-Kurs: Struktur und Atmosphäre
31:43 Ziele und Herausforderungen des Alpha-Kurses
35:07 Konfessionelle Aspekte und Einheit im Glauben
38:21 Die Herausforderung des Glaubenskurses
39:25 Essen als Brücke zum Glauben
41:30 Die Bedeutung von Gemeinschaft und Dialog
43:13 Glaubenskommunikation im Alltag
45:13 Inhalte und Ansätze für Glaubensgespräche
47:00 Resilienz und Glauben im Gefängnis
50:00 Die Rolle von Handlungen im Glauben
52:42 Die Kirche der Zukunft
---
Unterstütze unsere Arbeit und erhalte Vorteile in unserem Store und unserer Academy:
https://ruach.jetzt/plus
Brauchst Du Beratung und/oder Begleitung? Meld dich: [email protected]

17 Listeners

107 Listeners

7 Listeners

185 Listeners

55 Listeners

98 Listeners

57 Listeners

4 Listeners

46 Listeners

0 Listeners

9 Listeners

318 Listeners

34 Listeners

20 Listeners

3 Listeners