
Sign up to save your podcasts
Or
Die Stimmung in der Bundesrepublik ist aufgeladen. Eine komplizierte Regierungskoalition droht mit jeder neuen Herausforderung weiter auseinanderzufallen.Rund 81 Prozent der Bürger sind laut aktuellem ARD-DeutschlandTrend nicht zufrieden mit der Arbeit der Bundesregierung.
Die Unzufriedenheit gegenüber der Ampel-Koalition äußerte sich zuletzt vermehrt auch durch Androhung von Gewalt gegen Politiker.
Brennende Reifen, eingeworfene Scheiben, aus Sicherheitsbedenken abgesagte Veranstaltungen.Gegen keine andere Partei und ihre Mitglieder gab es in den vergangenen Wochen so viele Angriffe wie auf die Grünen.
Doch woher kommt die Wut?Wie macht man Politik in dieser Stimmung?Was macht es mit einem ganz persönlich und wo liegt die eigene Verantwortung?
In diesem Achten Tag spricht Alev Doğan mit dem Grünen-Vorsitzenden Omid Nouripour über die Lage der Nation – und seiner Partei.
Wie blickt der in Teheran geborene Politiker auf seine persönliche Politisierung und wie auf die Zukunft der Grünen? Und was können auch Politiker dafür tun, dass sich die Gesellschaft trotz sich überschlagender Krisen ein wenig Leichtigkeit bewahrt und nicht in Lethargie und politischer Resignation verfällt?
5
33 ratings
Die Stimmung in der Bundesrepublik ist aufgeladen. Eine komplizierte Regierungskoalition droht mit jeder neuen Herausforderung weiter auseinanderzufallen.Rund 81 Prozent der Bürger sind laut aktuellem ARD-DeutschlandTrend nicht zufrieden mit der Arbeit der Bundesregierung.
Die Unzufriedenheit gegenüber der Ampel-Koalition äußerte sich zuletzt vermehrt auch durch Androhung von Gewalt gegen Politiker.
Brennende Reifen, eingeworfene Scheiben, aus Sicherheitsbedenken abgesagte Veranstaltungen.Gegen keine andere Partei und ihre Mitglieder gab es in den vergangenen Wochen so viele Angriffe wie auf die Grünen.
Doch woher kommt die Wut?Wie macht man Politik in dieser Stimmung?Was macht es mit einem ganz persönlich und wo liegt die eigene Verantwortung?
In diesem Achten Tag spricht Alev Doğan mit dem Grünen-Vorsitzenden Omid Nouripour über die Lage der Nation – und seiner Partei.
Wie blickt der in Teheran geborene Politiker auf seine persönliche Politisierung und wie auf die Zukunft der Grünen? Und was können auch Politiker dafür tun, dass sich die Gesellschaft trotz sich überschlagender Krisen ein wenig Leichtigkeit bewahrt und nicht in Lethargie und politischer Resignation verfällt?
271 Listeners
5 Listeners
104 Listeners
139 Listeners
101 Listeners
3 Listeners
87 Listeners
1 Listeners
1 Listeners
83 Listeners
3 Listeners
4 Listeners
0 Listeners
21 Listeners
56 Listeners
0 Listeners
334 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
30 Listeners
53 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
17 Listeners
0 Listeners
25 Listeners
0 Listeners