Über den Wirtschaftsnobelpreis, statistische Daten, und warum die US-Hauspreise steigen.
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer
Nobelpreis
Alfred-Nobel-Gedächtnispreis für Wirtschaftswissenschaften für Joel Mokyr, Philippe Aghion und Peter Howitt (Tagesschau)Scientific Background: Sustained economic growth through technological progressHockeystick-Diagramm (Klima)Endogene WachstumstheoriePaul Romer (Preisträger 2018)Solow-ModellMakro am Mikro: Das Solow-Modell (und Teil 2)The Draghi report on EU competitivenessRessourcenfluchDaten
Big Beautiful Numbers: The Impact of Governmental Data on Firms' ValuationsBureau of Labor StatisticsBureau of Economic AnalysisBachmann, Bayer: Investment Dispersion and the Business CycleBachmann, Bayer: ‘Wait-and-See’ business cycles?Fajgelbaum et.al.: Uncertainty TrapsNieuwerburgh, Veldkamp: Learning asymmetries in real business cyclesHausbau
Supply Constraints do not Explain House Price and Quantity Growth Across U.S. CitiesJohannes Wieland auf GithubFAQ dazuMetropolitan statistical areaElastizitätWrint ist ein kostenloses Angebot. Eure Unterstützung hält das Angebot am Leben.
Wenn es schnell gehen soll, erreicht ihr mich auf Mastodon.
Das Soundlogo kommt von Oli und die Grafik von Antonio.