Wie jetzt? Der Dialog mit Dieter

„Wissenschaft dürfen sich nicht zu Empfehlungen hinreißen lassen“


Listen Later

Was sind wissenschaftliche Erkenntnisse wert? Wie kann es sein, dass sie sich wie in der Corona-Epidemie teilweise von einem Tag auf den anderen ändern? Und was kann man als Laie jetzt glauben? Das sind die Fragen, die Uni-Präsident Dieter Lenzen und Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider in der zweiten Folge des gemeinsamen Podcasts „Wie jetzt?“ nachgehen. „Bei Corona ist das ganz einfach zu erklären: Weil es an die Wissenschaft die Erwartung gibt, dass sie schnell Erkenntnisse über das Virus liefert, sind diese eben teilweise auch schnell wieder überholt“, so Lenzen. Es sei ganz normal, dass man nicht alles auf einmal wissen könne, dass neue Untersuchungen zu neuen Erkenntnissen führen. „Das Problem ist, zu welchen Empfehlungen sich Wissenschaftler angesichts ihrer Studien hinreißen lassen“, sagt Lenzen. Wissenschaftler dürften Politikern die Entscheidungen nicht abnehmen, die Verantwortung müsse immer bei den gewählten Volksvertretern liegen. Denn sonst bestünde die Gefahr, dass die persönliche Einstellung eines Wissenschaftlers zu einer Frage – in der Coronakrise etwa, ob die Schulen geschlossen bleiben oder nicht – dessen Empfehlung beeinflussen könnte. „In dem Moment, in dem ein Virologe sagt, dass die Schulen aus seiner Sicht wieder geöffnet werden dürfen, spricht er nicht mehr als Wissenschaftler, sondern als Politiker“, sagt Dieter Lenzen. „Das darf nicht sein.“
Ob ein Wissenschaftler gut ist, ob seine Studienergebnisse richtig sind, könne man immer nur mit einem zeitlichen Verzug beurteilen, wenn überhaupt: „Die letzte Wahrheit gibt es nicht“, so Lenzen. Wobei Wissenschaft sowieso anders funktioniere, nämlich nach der Unwahrheit suche: „Wissenschaftler schließen ständig aus, was nicht der Fall sein kann.“ Und dabei befänden sie sich in einem Wettbewerb, der gewollt sei, und in dem ein Wissenschaftler dem anderen nachweisen will, dass er mit seinen Erkenntnissen vielleicht doch nicht richtig liegt: „Forschung ist ein Fortsetzungsroman.“
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Wie jetzt? Der Dialog mit DieterBy Hamburger Abendblatt


More shows like Wie jetzt? Der Dialog mit Dieter

View all
Entscheider treffen Haider by Hamburger Abendblatt

Entscheider treffen Haider

0 Listeners

Die digitale Sprechstunde – Ihre Gesundheitsfragen beantwortet von Asklepios by Hamburger Abendblatt

Die digitale Sprechstunde – Ihre Gesundheitsfragen beantwortet von Asklepios

0 Listeners

Hamburg-News - der aktuelle Nachrichten-Überblick um 17 h by Hamburger Abendblatt

Hamburg-News - der aktuelle Nachrichten-Überblick um 17 h

3 Listeners

"Jetzt lass mich doch mal auslesen" - Dein Podcast für alle, die Bücher lieben by Hamburger Abendblatt

"Jetzt lass mich doch mal auslesen" - Dein Podcast für alle, die Bücher lieben

1 Listeners

HSV, wir müssen reden - der Fussball-Talk by Hamburger Abendblatt

HSV, wir müssen reden - der Fussball-Talk

0 Listeners

Erstklassisch mit Mischke - Klassik hautnah by Hamburger Abendblatt

Erstklassisch mit Mischke - Klassik hautnah

0 Listeners

Seetag by Hamburger Abendblatt

Seetag

0 Listeners

Dem Tod auf der Spur: Die Jagd nach dem Täter by Hamburger Abendblatt

Dem Tod auf der Spur: Die Jagd nach dem Täter

19 Listeners

Ich sehe was, was du nicht siehst - Kunst neu entdecken by Hamburger Abendblatt

Ich sehe was, was du nicht siehst - Kunst neu entdecken

0 Listeners

Millerntalk - Die Seele des FC St. Pauli by Hamburger Abendblatt

Millerntalk - Die Seele des FC St. Pauli

0 Listeners

Gute Nacht – 5 Minuten für ein Lächeln by Hamburger Abendblatt

Gute Nacht – 5 Minuten für ein Lächeln

0 Listeners

Morgens Zirkus, abends Theater by Hamburger Abendblatt

Morgens Zirkus, abends Theater

0 Listeners

Von Mensch zu Mensch by Hamburger Abendblatt

Von Mensch zu Mensch

0 Listeners

Was wird aus Hamburg? - Stadtentwicklung im Fokus by Hamburger Abendblatt

Was wird aus Hamburg? - Stadtentwicklung im Fokus

1 Listeners

Sylt - der Insel-Talk by Hamburger Abendblatt

Sylt - der Insel-Talk

0 Listeners

Einfaches Deutsch: Nachrichten in leichter Sprache by Hamburger Abendblatt

Einfaches Deutsch: Nachrichten in leichter Sprache

5 Listeners

Blaulicht - der Polizeireporter-Podcast by Hamburger Abendblatt

Blaulicht - der Polizeireporter-Podcast

0 Listeners

Unkraut vergeht nicht - der Gartenpodcast by Hamburger Abendblatt

Unkraut vergeht nicht - der Gartenpodcast

0 Listeners

SnapShot: Der Mode Talk by Hamburger Abendblatt

SnapShot: Der Mode Talk

0 Listeners