
Sign up to save your podcasts
Or
Sie möchten Teil unserer Mission werden und unabhängigen und werbefreien Journalismus unterstützen? Dann werden Sie jetzt Pioneer!
Karina Mößbauer und Jörg Thadeusz werfen einen Blick zurück auf die Münchner Sicherheitskonferenz, diskutieren die Auswirkungen des Streits um das “Wachstumschancengesetz” zwischen Bund und Ländern sowie den Sinn und Unsinn von Wirtschaftssubventionen und loten gemeinsam die Schwachstellen des Cannabis-Gesetzes aus, was heute im Bundestag verabschiedet werden soll.
Hans Ulrich Jörges, der ehemalige STERN-Chefredakteur, fordert in seinem Zwischenruf eine “Koalitionspause” mit den Grünen.
Im Interview der Woche: Katrin Göring-Eckardt, die Vizepräsidenten des Deutschen Bundestags, spricht mit Jörg Thadeusz über 2 Jahre Krieg in der Ukraine, was das Land über Munitionslieferungen hinaus aus dem Westen am dringendsten benötigt und warum die GRÜNEN die Bezahlkarte für Flüchtlinge blockieren.
Im kürzesten Interview der Berliner Republik spricht Karina Mößbauer mit Marc Felix Serrao, Chef der NZZ Deutschland, über Thomas Tuchel und sein vorzeitiges Ende beim FC Bayern, die geplante Cannabis-Freigabe zum 1. April und die Chancen der neuen Partei “WerteUnion”.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
5
22 ratings
Sie möchten Teil unserer Mission werden und unabhängigen und werbefreien Journalismus unterstützen? Dann werden Sie jetzt Pioneer!
Karina Mößbauer und Jörg Thadeusz werfen einen Blick zurück auf die Münchner Sicherheitskonferenz, diskutieren die Auswirkungen des Streits um das “Wachstumschancengesetz” zwischen Bund und Ländern sowie den Sinn und Unsinn von Wirtschaftssubventionen und loten gemeinsam die Schwachstellen des Cannabis-Gesetzes aus, was heute im Bundestag verabschiedet werden soll.
Hans Ulrich Jörges, der ehemalige STERN-Chefredakteur, fordert in seinem Zwischenruf eine “Koalitionspause” mit den Grünen.
Im Interview der Woche: Katrin Göring-Eckardt, die Vizepräsidenten des Deutschen Bundestags, spricht mit Jörg Thadeusz über 2 Jahre Krieg in der Ukraine, was das Land über Munitionslieferungen hinaus aus dem Westen am dringendsten benötigt und warum die GRÜNEN die Bezahlkarte für Flüchtlinge blockieren.
Im kürzesten Interview der Berliner Republik spricht Karina Mößbauer mit Marc Felix Serrao, Chef der NZZ Deutschland, über Thomas Tuchel und sein vorzeitiges Ende beim FC Bayern, die geplante Cannabis-Freigabe zum 1. April und die Chancen der neuen Partei “WerteUnion”.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
6 Listeners
227 Listeners
86 Listeners
2 Listeners
73 Listeners
3 Listeners
3 Listeners
0 Listeners
26 Listeners
12 Listeners
60 Listeners
0 Listeners
293 Listeners
2 Listeners
33 Listeners
83 Listeners
20 Listeners
0 Listeners
27 Listeners
13 Listeners
0 Listeners
30 Listeners
0 Listeners