glaubendenken

Wunschtraum? - Gottessehnsucht und die moderne Religionskritik


Listen Later

Wunschtraum? - Gottessehnsucht und die moderne Religionskritik

Ein Vortrag im Rahmen der True! Konferenz vom November 2023 in Düsseldorf
Uns kennzeichnet eine tiefe Sehnsucht nach "mehr". Wir werden angetrieben von einem Mangel, der durch nichts in dieser Welt ausgefüllt zu werden scheint. Christlicher Glaube und Atheismus haben dabei völlig unterschiedliche Antworten auf dieses Phänomen. Dieser Vortrag geht beiden Antwortversuchen nach, untersucht die zentrale Religionskritik von Ludwig Feuerbach, dem "Vater des modernen Atheismus", und kommt mit C.S. Lewis zu dem Schluss, dass nur Gott unsere tiefsten Sehnsüchte endgültig zu stillen vermag.
Dr. Fabian Graßl ist Theologe und Religionsphilosoph (https://fabiangrassl.org). Nach seiner Promotion an der Queen’s University Belfast über den evangelischen Ethiker und Systematiker
Helmut Thielicke erfolgte ein zweieinhalbjähriger Forschungsaufenthalt an der Internationalen Akademie für Philosophie im Fürstentum Liechtenstein. Seit 2020 forscht und lehrt er für die überkonfessionell Bamler-Gehret Stiftung (https://www.bg-stiftung.org) mit Sitz im Bayerischen Wald.
Gliederung:
00:00 Start
00:07 Das Bild vom Fitnessstudio
01:53 Die vier Arten der Liebe
06:15 Der Mensch als Mängelwesen
11:24 Der Einwand von Richard Dawkins
14:31 Schönheit als Intensivierung unserer Sehnsucht
19:41 Endlichkeit als Dramatisierung unserer Sehnsucht
21:16 Sinnsuche als Ergebnis unserer Sehnsucht
22:19 Welche Weltanschauung liefert die beste Erklärung für unser Phänomen?
23:20 Die atheistische Antwort auf das Phänomen der Sehnsucht
25:48 Das naturalistische Dilemma
29:23 Die christliche Antwort auf das Phänomen der Sehnsucht
34:18 Die atheistische Kritik an der christlichen Antwort
35:24 Ludwig Feuerbachs genetisch-kritische Methode und deren Wirkung auf Nietzsche, Marx und Freud
42:46 Die Schlüsselfrage des modernen Atheismus: Gott oder Mensch?
46:26 Würdigung der Kritik
49:11 Kritik der Kritik: Neun Gründe, warum die genetisch-kritische Methode nicht haltbar ist
49:41 1. Problem: Voreingenommenheit
51:01 2. Problem: Geschichtslosigkeit
51:58 3. Problem: Allgemeine Fragwürdigkeit der These
55:42 4. Problem: Geistesgeschichtlicher Anachronismus
56:47 5. Problem: Psychologisch unglaubwürdig
58:16 6. Problem: Verschiedene Argumentationsfehler
59:34 7. Problem: Zweischneidiges Schwert
01:00:34 8. Problem: Genetischer Fehlschluss
01:02:23 9. Problem: Logischer Trugschluss
01:03:51 Fazit: Was ist die "better story"?
_______________________________________________________________________________________
glaubendenken ist eine Initiative von...
Tobias Becker, Gemeinschaftspastor ESG (Ludwigsburg)
Dr. Dominik Klenk, Publizist und Verleger (Basel)
Konrad Schmid, Filmemacher
Daniel Wilken (Ludwigsburg)
Prof. Dr. Dr. Roland Werner, Theologe und Sprachwissenschaftler
(Zinzendorf-Institut, Marburg)
Unterstützung
Spenden zur Unterstützung des Projekts glaubendenken überweisen Sie
bitte an das Zinzendorf-Institut mit dem Vermerk „glaubendenken“. Eine
Spendenbescheinigung wird am Anfang des Folgejahres versandt. Vielen
Dank!
Unsere Kontodaten:
Empfänger: Zinzendorf-Institut
IBAN DE36 5335 0000 0010 0057 44
SWIFT-BIC: HELADEF1MAR
Verwendungszweck: glaubendenken
Kontakt
Zinzendorf-Institut
Steinweg 12
35037 Marburg


...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

glaubendenkenBy glaubendenken


More shows like glaubendenken

View all
SWR1 Leute by SWR

SWR1 Leute

33 Listeners

ICF München | Podcast by ICF München e.V.

ICF München | Podcast

6 Listeners

Johannes Hartl über die Philosophie des wahren Lebens by Dr. Johannes Hartl

Johannes Hartl über die Philosophie des wahren Lebens

9 Listeners

Worthaus Podcast by Worthaus

Worthaus Podcast

6 Listeners

Psychologie to go! by Dipl. Psych. Franca Cerutti

Psychologie to go!

48 Listeners

Smarter leben by DER SPIEGEL

Smarter leben

50 Listeners

Unter Pfarrerstöchtern by ZEIT ONLINE

Unter Pfarrerstöchtern

62 Listeners

Begründet Glauben by Institut für Glaube und Wissenschaft

Begründet Glauben

1 Listeners

Augen zu by ZEIT ONLINE

Augen zu

30 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

307 Listeners

offen.bar-Podcast by Das offen.bar Team

offen.bar-Podcast

0 Listeners

Einschlafen mit Geschichte by Schønlein Media

Einschlafen mit Geschichte

13 Listeners

RONZHEIMER. by Paul Ronzheimer

RONZHEIMER.

84 Listeners

Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast by ARD

Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast

4 Listeners

DER TRUMP EFFEKT  –  ZDF auslandsjournal – Der Podcast by ZDF

DER TRUMP EFFEKT – ZDF auslandsjournal – Der Podcast

13 Listeners