
Sign up to save your podcasts
Or
Die australische Zentralbank wird von den Märkten angegriffen und verliert die Kontrolle über die Zinsen. Ähnliches ist der Schweizerischen Nationalbank 2015 mit dem Euro-Mindestkurs passiert. Doch was steckt dahinter? | Der Staat soll sich günstig verschulden können. Das hat die Reserve Bank of Australia (RBA) beim Ausbruch der Pandemie versprochen. Sie fixierte dazu die Zinsen auf den 3-jährigen Staatsanleihen bei 0.1 Prozent. Ökonominnen nennen das Yield Curve Control. | Das hat problemlos funktioniert – bis es nicht mehr funktionierte. Am 29. Oktober verkauften die Anlegerinnen und Anleger massenhaft australische Staatsanleihen. Um die Zinsen stabil zu halten, hätte die RBA diese Staatsanleihen aufkaufen müssen. Doch sie tat es nicht. Als Folge stiegen der Zinsen auf über 0.55 Prozent. | Was ist da genau passiert? Und was kann die Schweizerische Nationalbank davon lernen? Das und mehr erfahren Sie im neusten Geldcast Update. Durch die Sendung führt Fabio Canetg, Geldökonom und Wirtschaftsjournalist.
5
11 ratings
Die australische Zentralbank wird von den Märkten angegriffen und verliert die Kontrolle über die Zinsen. Ähnliches ist der Schweizerischen Nationalbank 2015 mit dem Euro-Mindestkurs passiert. Doch was steckt dahinter? | Der Staat soll sich günstig verschulden können. Das hat die Reserve Bank of Australia (RBA) beim Ausbruch der Pandemie versprochen. Sie fixierte dazu die Zinsen auf den 3-jährigen Staatsanleihen bei 0.1 Prozent. Ökonominnen nennen das Yield Curve Control. | Das hat problemlos funktioniert – bis es nicht mehr funktionierte. Am 29. Oktober verkauften die Anlegerinnen und Anleger massenhaft australische Staatsanleihen. Um die Zinsen stabil zu halten, hätte die RBA diese Staatsanleihen aufkaufen müssen. Doch sie tat es nicht. Als Folge stiegen der Zinsen auf über 0.55 Prozent. | Was ist da genau passiert? Und was kann die Schweizerische Nationalbank davon lernen? Das und mehr erfahren Sie im neusten Geldcast Update. Durch die Sendung führt Fabio Canetg, Geldökonom und Wirtschaftsjournalist.
86 Listeners
19 Listeners
21 Listeners
1 Listeners
3 Listeners
4 Listeners
6 Listeners
1 Listeners
16 Listeners
32 Listeners
1 Listeners
4 Listeners
19 Listeners
5 Listeners
1 Listeners