Mit Andreas Könings, Leiter der dt. Akademie für Neuroperformance, war ich im Gespräch darüber, wo Schmerzen herkommen, was die Hauptfunktion des Gehirns ist und was Schmerzen aus Sicht des Gehirns sind.
Du erfährst unter anderem wie chronische Schmerzen entstehen, was ein Krankheitsgewinn ist und warum der vermeintliche Schmerz niemals alleine die Ursache ist, sondern immer mehrere Komponenten zusammenspielen.
Andreas teilt am Ende außerdem wertvolle Tools und Möglichkeiten, um Schmerzen selbst zu lindern. Höre also unbedingt bis zum Schluss.
Viel Spaß bei dieser Folge.
Informationen zu meinem Gesprächspartner:
Andreas ist Ausbilder und einer der führenden Experten für neurozentriertes Training (Neuroathletik) in Europa. Er arbeitet unter anderem mit Spitzensportlern aus unterschiedlichen Bereichen, Trainern und Therapeuten sowie diversen Einsatzkräften zusammen. Andreas ist jahrelang erfahrener Ausbilder und Mentor im Bereich Neuroathletik und leitet die Deutsche Neuro-Akademie, welche eine der umfassendsten Neuro-Ausbildung im deutschsprachigen Raum liefert. Als Autor und Referent vermittelt er diesen richtungsweisenden Trainingsansatz einer breiten Öffentlichkeit, ganz nach seiner Überzeugung: Training neu(ro) gedacht.
http://www.neuroathletik-training.de
Instagram: @neuroakademie
YouTube: Neuroathletik Training – Die Schmerzrevolution
LinkedIN: @andreaskonings-neuroakademie
Podcast: Training neuro gedacht
Schmerz ist Kopfsache (https://amzn.to/4fsHaMY )