
Sign up to save your podcasts
Or


Eine Vielzahl positiver Nachrichten sorgt für Optimismus: Die Annäherung zwischen USA und China, neue Abkommen auf Donald Trumps Südostasien-Reise sowie ein Investitionspaket aus Japan für die USA stärken das Vertrauen. Auch die Inflationsrate in den USA steigt nicht weiter deutlich an, während der IFO-Index in Deutschland überraschend zulegt und die Einkaufsmanager-Indizes der Eurozone steigen. Hinzu kommt: Die FED wird voraussichtlich in dieser Woche die Zinsen senken, die 10-Jahres-Renditen sind zuletzt gefallen und die Berichtssaison verläuft bisher erfreulich.
Die Märkte reagieren entsprechend: MSCI World, S&P 500, Nasdaq 100 und Nikkei 225 markieren neue Höchststände. Auch die Emerging Markets erreichen mit der laufenden Rallye die Hochs aus 2021. Gold korrigiert planmäßig und hat das erste Konsolidierungsziel erreicht.
Bitte beachten Sie: Bei diesem Webcast der St.Galler Kantonalbank Deutschland AG handelt es sich um Werbung. Der Webcast enthält lediglich generelle Einschätzungen, welche auf der Grundlage einer grundlegenden Analyse der St.Galler Kantonalbank Deutschland AG getroffen wurden. Diese Einschätzungen stellen keine Anlageberatung dar. Sie sind insbesondere keine auf Ihre individuellen Verhältnisse abgestimmte persönliche Handlungsempfehlung. Sie geben lediglich die aktuelle Einschätzung der St.Galler Kantonalbank Deutschland AG wieder, die auch sehr kurzfristig und ohne vorherige Ankündigung geändert werden kann. Damit ist sie insbesondere nicht als Grundlage für eine mittel- und langfristige Handlungsentscheidung geeignet. Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.
By SGKB DEEine Vielzahl positiver Nachrichten sorgt für Optimismus: Die Annäherung zwischen USA und China, neue Abkommen auf Donald Trumps Südostasien-Reise sowie ein Investitionspaket aus Japan für die USA stärken das Vertrauen. Auch die Inflationsrate in den USA steigt nicht weiter deutlich an, während der IFO-Index in Deutschland überraschend zulegt und die Einkaufsmanager-Indizes der Eurozone steigen. Hinzu kommt: Die FED wird voraussichtlich in dieser Woche die Zinsen senken, die 10-Jahres-Renditen sind zuletzt gefallen und die Berichtssaison verläuft bisher erfreulich.
Die Märkte reagieren entsprechend: MSCI World, S&P 500, Nasdaq 100 und Nikkei 225 markieren neue Höchststände. Auch die Emerging Markets erreichen mit der laufenden Rallye die Hochs aus 2021. Gold korrigiert planmäßig und hat das erste Konsolidierungsziel erreicht.
Bitte beachten Sie: Bei diesem Webcast der St.Galler Kantonalbank Deutschland AG handelt es sich um Werbung. Der Webcast enthält lediglich generelle Einschätzungen, welche auf der Grundlage einer grundlegenden Analyse der St.Galler Kantonalbank Deutschland AG getroffen wurden. Diese Einschätzungen stellen keine Anlageberatung dar. Sie sind insbesondere keine auf Ihre individuellen Verhältnisse abgestimmte persönliche Handlungsempfehlung. Sie geben lediglich die aktuelle Einschätzung der St.Galler Kantonalbank Deutschland AG wieder, die auch sehr kurzfristig und ohne vorherige Ankündigung geändert werden kann. Damit ist sie insbesondere nicht als Grundlage für eine mittel- und langfristige Handlungsentscheidung geeignet. Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.

37 Listeners

24 Listeners

1 Listeners

6 Listeners

9 Listeners

34 Listeners

2 Listeners

16 Listeners

51 Listeners

4 Listeners

21 Listeners

3 Listeners

2 Listeners

1 Listeners

5 Listeners