Franz (1768 - 1835) ist der erste und einzige Doppelkaiser der Geschichte und dann noch so eigentόmlich nummeriert: II./I.! Hinter dόrren rφmischen Zahlen verbirgt sich ein veritabler Karriereknick im Hause Habsburg. Der Zerfall des Heiligen Rφmischen Reiches Deutscher Nation, dem Franz als II. vorstand.
Kurz zuvor die eilige Grόndung des Kaisertums Φsterreich, um dem durch Europa pflόgenden Napoleon etwas entgegen zu setzen: Hier ist er Franz der Erste. Gut zehn Jahre nach seiner Krφnung am 14. Juli 1792 ist im Reich von Kaiser Franz fast nichts mehr, wie es war. Eine verlorene Schlacht nach der anderen, seine Erstgeborene Marie Louise als Ehefrau von Napoleon, den sie ebenso herzlich verabscheut wie ihr Vater. Alles, damit endlich Friede ist in Wien. Es ist aber vor allem Kanzler Metternich, der "Kutscher Europas", der Φsterreich im Wiener Kongress wieder als Groίmacht profiliert.