Prinz Eugen war einer der bedeutendsten Feldherren Φsterreichs. Mehrmals siegte er gegen das Osmanische Reich. Eugens Kampfeinsatz an vorderster Front, sein taktisches Geschick, Fairness mit den Besiegten und seine groίe Popularitδt bei den Soldaten waren legendδr.
Das berόhmte Volkslied "Prinz Eugen, der edle Ritter" besingt die Schlacht von Belgrad ausfόhrlich. Der Mythos vom "edlen Ritter" hielt sich bis ins 20. Jahrhundert. Auch die Nationalsozialisten benutzten den Prinz-Eugen-Mythos. Adolf Hitler schaute, als er 1938 auf dem Wiener Heldenplatz den "Anschluss" Φsterreichs proklamierte, direkt auf das Reiterstandbild Prinz Eugens eine durchdachte Ikonografie. Eugen als Verteidiger der Ostgrenze des Reiches, als Personifikation des "Fόhrer-Prinzips".