Wer Westphalen mit ph schreibt, meint das Kφnigreich, das Napoleons kleiner Bruder Jιrτme 1807 ausrief. Mit dem heutigen Westfalen hat dieser franzφsische Satellitenstaat so gut wie nichts gemein auch geografisch nicht. Die Hauptstadt war Kassel.
Der Volksmund taufte den 23jδhrigen Jιrτme Bonaparte Kφnig Lustik. Jerφmchen war ein genussfreudiger Frauenheld und Verschwender. Aber er schuf auch einen wegweisenden Modellstaat: den ersten deutschen Staat mit eigener Verfassung und Parlament, der die Gleichheit vor dem Gesetz festschrieb. Auch Kunst, Musik und Theater erlebten eine Blόtezeit. Doch der Preis war hoch. Napoleon, Jιrτmes tonangebender groίer Bruder, riss sich nicht nur Kassels wertvolle Gemδlde- und Antikensammlung unter den Nagel. Er rekrutierte fόr seine Feldzόge auch willkόrlich Soldaten. 20.000 davon kamen nicht zurόck. Was blieb da nach Jιrτme Bonapartes sechsjδhriger Herrschaft?