John Wayne hat diesen Film gehasst: "Das unamerikanischste Ding, das ich in meinem ganzen Leben gesehen habe", motzte er όber "High Noon - Zwφlf Uhr mittags". Dabei ist der Western ein Meisterwerk und einer der bedeutendsten Filme der 50er Jahre. Drehbuchautor Carl Foreman hatte "High Noon" als Parabel auf die McCarthy-Δra angelegt: Es geht um Zivilcourage und Integritδt gegen Opportunismus und Feigheit. In seiner wohl besten Rolle spielt Gary Cooper den Ex-Marshal Will Kane, der mit seiner jungen Frau Amy ein neues Leben beginnen will, als er erfδhrt, dass der Gangster Frank Miller auf dem Weg zurόck in die Stadt ist, um sich fόr seine Festnahme zu rδchen. Kane will ihm mit einer Gruppe von Hilfspolizisten entgegentreten, doch die Bόrger weigern sich, ihn zu unterstόtzen. In eindrucksvollen Schwarzweiί-Bildern und nahezu Echtzeit zeigt der Film die dramatischen 80 Minuten bis zum Eintreffen des Mittagszuges, in denen Kane zunehmend verzweifelt nach Hilfe sucht.