
Sign up to save your podcasts
Or
德国西南广播电台(SWR)从德国人的角度,给德国小朋友介绍了中秋节。
我们可以拿来学习,哪怕只记下只言片语,也可以更地道地向德国朋友解释啦!
【小贴士】很多德国人语速很快,比如这位女主播。你可以仔细听三遍,尽量自己听写下来。实在有困难可以核对下方文稿。理解无误后就可以背诵啦。
Frohes Mondfest!
Jedes Jahr im Herbst feiern die Chinesen das Mondfest, und zwar in der Mitte des achten Monats des chinesischen Kalenders. Da leuchtet der Vollmond nämlich besonders hell. Die Menschen in China nutzen diesen Tag, um sich mit ihren Familien zum Abendessen zu treffen und den Vollmond zu betrachten. Sie danken den Mond für die reiche Ernte. Das neue Fest hat daher ein paar Ähnlichkeiten mit unserem Erntedankfest.
Während bei uns vom Mann im Mond gesprochen wird, ist es bei den Chinesen die Frau im Mond, genauer gesagt die Göttin Chang´e, die auf dem Mond leben soll, zusammen mit einem Hasen.Hintergrund der Legende mit dem Hasen sind übrigens die Schatten der Krater auf dem Mond, die besonders bei Vollmond gut zu sehen sind. Und in China erkannten die Menschen damals darin die Gestalt eines Hasen.
Vielleicht erkennst ja auch du einen Hasen, wenn du das nächste Mal den Vollmond siehst?
5
11 ratings
德国西南广播电台(SWR)从德国人的角度,给德国小朋友介绍了中秋节。
我们可以拿来学习,哪怕只记下只言片语,也可以更地道地向德国朋友解释啦!
【小贴士】很多德国人语速很快,比如这位女主播。你可以仔细听三遍,尽量自己听写下来。实在有困难可以核对下方文稿。理解无误后就可以背诵啦。
Frohes Mondfest!
Jedes Jahr im Herbst feiern die Chinesen das Mondfest, und zwar in der Mitte des achten Monats des chinesischen Kalenders. Da leuchtet der Vollmond nämlich besonders hell. Die Menschen in China nutzen diesen Tag, um sich mit ihren Familien zum Abendessen zu treffen und den Vollmond zu betrachten. Sie danken den Mond für die reiche Ernte. Das neue Fest hat daher ein paar Ähnlichkeiten mit unserem Erntedankfest.
Während bei uns vom Mann im Mond gesprochen wird, ist es bei den Chinesen die Frau im Mond, genauer gesagt die Göttin Chang´e, die auf dem Mond leben soll, zusammen mit einem Hasen.Hintergrund der Legende mit dem Hasen sind übrigens die Schatten der Krater auf dem Mond, die besonders bei Vollmond gut zu sehen sind. Und in China erkannten die Menschen damals darin die Gestalt eines Hasen.
Vielleicht erkennst ja auch du einen Hasen, wenn du das nächste Mal den Vollmond siehst?
430 Listeners
3 Listeners
4 Listeners
1 Listeners
1 Listeners
2 Listeners
1 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
35 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
18 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
2 Listeners
442 Listeners
0 Listeners
130 Listeners
55 Listeners
264 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
187 Listeners
0 Listeners
183 Listeners
246 Listeners
18 Listeners