Für die einen ist es die Ruhe nach den Quartalszahlen, insbesondere von Nvidia, für die anderen die gespannte Erwartung vor allem der PCE-Zahlen. Am Donnerstag wird sich zeigen, ob das higer for longer auch über die Mai-Sitzung hinaus anhält. Die Zeichen deuten derzeit eher darauf hin. Es soll sogar leise Stimmen geben, die eine weitere Zinserhöhung sehen. Insgesamt zeigen sich die Märkte unbeeindruckt und treiben die Preise weiter nach oben. Japan hat endlich ein neues Allzeithoch erreicht, notabene nach fast 34 Jahren. Die Älteren werden sich erinnern. Nun stellt sich die Frage: Sind es nur einige wenige (Tech-)Aktien, die glänzen und die Märkte antreiben? Und was ist mit dem Rest? Sicher ist, dBitcoin, Gold, S&P 500, DAX, Nikkei und Co - fast alle Anlageklassen befinden sich auf Allzeithochs. Ist die Gier zurück? Wie lange geht das noch so weiter? Und was ist mit China? Die kommen einfach nicht in die Gänge. Die Aktienmärkte zeigen sich weiterhin schwach. All diese Themen diskutieren Serge und Roman in einer neuen Folge.
👉 Alle weiteren Details sowie Informationen über das Portfolio, das die beiden verwalten, gibt es auf www.znüni.rocks.
Dies alles stellt keine Handlungsaufforderung, Anlage-, Steuer- oder Rechtsberatung dar. Jeder Zuhörer muss sich selbst über besprochene Inhalte, Themen und Produkte informieren und sich deren Risiken bewusst sein. Jeder handelt eigenverantwortlich. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung.