
Sign up to save your podcasts
Or
📚 Unsere Empfehlung vom Nomos Verlag: Lehrbuch Vertragsgestaltung
"Vertragsgestaltung in Theorie und Praxis: Das Werk verbindet wissenschaftliche Methodik und praxisgerechte Gestaltung in hervorragender Weise. Nach der Erarbeitung der Methodik und Struktur der Vertragsgestaltung folgt eine Einführung in praxisrelevante Gestaltungssituationen, zum Beispiel im Kaufrecht und Gesellschaftsrecht. Für die 5. Auflage wurde das Lehrbuch durchgehend aktualisiert und überarbeitet."
📄 Folgenbeschreibung:
AGB – man klickt sie täglich an, ohne sie zu lesen. Aber was genau sind Allgemeine Geschäftsbedingungen eigentlich im juristischen Sinne? Und wie werden sie in der Prüfung eingeordnet?
In dieser Folge starten wir unsere kleine Reihe zum AGB-Recht und widmen uns dem ersten Teil der Prüfung: dem Anwendungsbereich und der Begriffsbestimmung nach § 305 Abs. 1 BGB. Mit dabei: § 310 BGB und seine zahlreichen Sonderregelungen – vor allem für Verbraucherverträge und Arbeitsverhältnisse.
• § 305 Abs. 1 BGB: Drei Merkmale, die jede AGB erfüllen muss
• § 310 BGB: Sonderregeln für Verbraucher, Arbeitsverhältnisse & Co
• Klausurtipp: Warum eine abstrakte AGB-Prüfung meist falsch ist
• Beispiel: Online-Kauf mit AGB-Link – worauf es ankommt
Diese Folge eignet sich ideal für alle, die das AGB-Recht systematisch verstehen und sicher in der Klausur anwenden wollen.
🔑 Schlagwörter:
AGB, Allgemeine Geschäftsbedingungen, § 305 BGB, § 310 BGB, Verbrauchervertrag, Prüfungsschema, Vertragsfreiheit, Schuldrechtsreform, Online-Handel, Arbeitsverhältnis, Examensvorbereitung, Zivilrecht, BGB AT
Support the show
🔗 Links & Ressourcen:
🌐 Unsere Website
🎙️ Alle Folgen & Infos
🗞️Podcast Recht Aktuell
📋Playlists nach Fachgebiet sortiert:
Alle Folgen Strafrecht
Alle Folgen Öffentliches Recht
Alle Folgen Zivilrecht
Alle Folgen Ersti-Woche
🤝 Unterstütze uns:
💡 Werde Teil unserer Community
⭐️ Bewerte unseren Podcast → auf Spotify & Apple Podcasts
📢 Empfiehl uns weiter → an deine Kommiliton:innen & Kolleg:innen
📱 Folge uns auf Social Media:
Instagram
LinkedIn Kurzerklärt
...
5
11 ratings
📚 Unsere Empfehlung vom Nomos Verlag: Lehrbuch Vertragsgestaltung
"Vertragsgestaltung in Theorie und Praxis: Das Werk verbindet wissenschaftliche Methodik und praxisgerechte Gestaltung in hervorragender Weise. Nach der Erarbeitung der Methodik und Struktur der Vertragsgestaltung folgt eine Einführung in praxisrelevante Gestaltungssituationen, zum Beispiel im Kaufrecht und Gesellschaftsrecht. Für die 5. Auflage wurde das Lehrbuch durchgehend aktualisiert und überarbeitet."
📄 Folgenbeschreibung:
AGB – man klickt sie täglich an, ohne sie zu lesen. Aber was genau sind Allgemeine Geschäftsbedingungen eigentlich im juristischen Sinne? Und wie werden sie in der Prüfung eingeordnet?
In dieser Folge starten wir unsere kleine Reihe zum AGB-Recht und widmen uns dem ersten Teil der Prüfung: dem Anwendungsbereich und der Begriffsbestimmung nach § 305 Abs. 1 BGB. Mit dabei: § 310 BGB und seine zahlreichen Sonderregelungen – vor allem für Verbraucherverträge und Arbeitsverhältnisse.
• § 305 Abs. 1 BGB: Drei Merkmale, die jede AGB erfüllen muss
• § 310 BGB: Sonderregeln für Verbraucher, Arbeitsverhältnisse & Co
• Klausurtipp: Warum eine abstrakte AGB-Prüfung meist falsch ist
• Beispiel: Online-Kauf mit AGB-Link – worauf es ankommt
Diese Folge eignet sich ideal für alle, die das AGB-Recht systematisch verstehen und sicher in der Klausur anwenden wollen.
🔑 Schlagwörter:
AGB, Allgemeine Geschäftsbedingungen, § 305 BGB, § 310 BGB, Verbrauchervertrag, Prüfungsschema, Vertragsfreiheit, Schuldrechtsreform, Online-Handel, Arbeitsverhältnis, Examensvorbereitung, Zivilrecht, BGB AT
Support the show
🔗 Links & Ressourcen:
🌐 Unsere Website
🎙️ Alle Folgen & Infos
🗞️Podcast Recht Aktuell
📋Playlists nach Fachgebiet sortiert:
Alle Folgen Strafrecht
Alle Folgen Öffentliches Recht
Alle Folgen Zivilrecht
Alle Folgen Ersti-Woche
🤝 Unterstütze uns:
💡 Werde Teil unserer Community
⭐️ Bewerte unseren Podcast → auf Spotify & Apple Podcasts
📢 Empfiehl uns weiter → an deine Kommiliton:innen & Kolleg:innen
📱 Folge uns auf Social Media:
Instagram
LinkedIn Kurzerklärt
...
50 Listeners
3 Listeners
84 Listeners
18 Listeners
130 Listeners
98 Listeners
51 Listeners
17 Listeners
1 Listeners
22 Listeners
335 Listeners
28 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
1 Listeners