
Sign up to save your podcasts
Or


📚 Unsere Empfehlung vom Nomos Verlag: Lehrbuch Vertragsgestaltung
"Vertragsgestaltung in Theorie und Praxis: Das Werk verbindet wissenschaftliche Methodik und praxisgerechte Gestaltung in hervorragender Weise. Nach der Erarbeitung der Methodik und Struktur der Vertragsgestaltung folgt eine Einführung in praxisrelevante Gestaltungssituationen, zum Beispiel im Kaufrecht und Gesellschaftsrecht. Für die 5. Auflage wurde das Lehrbuch durchgehend aktualisiert und überarbeitet."
📄 Folgenbeschreibung:
AGB gelten nicht automatisch – sie müssen wirksam in den Vertrag einbezogen werden. In dieser Folge widmen wir uns dem dritten Prüfungsschritt der AGB-Kontrolle: der Einbeziehungskontrolle nach § 305 Abs. 2 BGB. Wann liegt ein wirksamer Hinweis vor? Welche Anforderungen gelten für die Kenntnisnahme? Und was passiert mit überraschenden Klauseln?
• § 305 Abs. 2 BGB: Hinweis, Kenntnisnahme, Einverständnis – alle Voraussetzungen im Detail
• § 310 BGB: Wann gilt die Einbeziehungskontrolle – und wann nicht?
• § 305c BGB: Überraschungsklauseln erkennen und richtig prüfen
• § 306 BGB: Rechtsfolgen bei nicht einbezogenen oder unwirksamen AGB
• Klausurtipp: Wie ihr typische Stolperfallen in der Fallbearbeitung vermeidet
Diese Folge ist Pflicht für alle, die AGBs in der Prüfung sicher verorten und die Struktur der AGB-Kontrolle Schritt für Schritt beherrschen wollen.
🔑 Schlagwörter:
AGB, § 305 Abs. 2 BGB, Einbeziehung, Vertragsschluss, Überraschungsklausel, § 305c BGB, § 306 BGB, Verbrauchervertrag, Einverständnis, Kenntnisnahme, Prüfungsschema, Klausuraufbau, Examensvorbereitung, Zivilrecht
Support the show
🔗 Links & Ressourcen:
🌐 Unsere Website
🎙️ Alle Folgen & Infos
🗞️Podcast Recht Aktuell
🗃️Podcast Karteikarte to Go – Öffentliches Recht
🗃️Podcast Karteikarte to Go – Zivilrecht
🗃️Podcast Karteikarte to Go – Strafrecht
☕️Podcast Mehr Kaffee als Kommentar
📋Playlists nach Fachgebiet sortiert:
Alle Folgen Strafrecht
Alle Folgen Öffentliches Recht
Alle Folgen Zivilrecht
Alle Folgen Ersti-Woche
🤝 Unterstütze uns:
💡 Werde Teil unserer Community
⭐️ Bewerte unseren Podcast → auf Spotify & ...
By Kurzerklärt Studios5
11 ratings
📚 Unsere Empfehlung vom Nomos Verlag: Lehrbuch Vertragsgestaltung
"Vertragsgestaltung in Theorie und Praxis: Das Werk verbindet wissenschaftliche Methodik und praxisgerechte Gestaltung in hervorragender Weise. Nach der Erarbeitung der Methodik und Struktur der Vertragsgestaltung folgt eine Einführung in praxisrelevante Gestaltungssituationen, zum Beispiel im Kaufrecht und Gesellschaftsrecht. Für die 5. Auflage wurde das Lehrbuch durchgehend aktualisiert und überarbeitet."
📄 Folgenbeschreibung:
AGB gelten nicht automatisch – sie müssen wirksam in den Vertrag einbezogen werden. In dieser Folge widmen wir uns dem dritten Prüfungsschritt der AGB-Kontrolle: der Einbeziehungskontrolle nach § 305 Abs. 2 BGB. Wann liegt ein wirksamer Hinweis vor? Welche Anforderungen gelten für die Kenntnisnahme? Und was passiert mit überraschenden Klauseln?
• § 305 Abs. 2 BGB: Hinweis, Kenntnisnahme, Einverständnis – alle Voraussetzungen im Detail
• § 310 BGB: Wann gilt die Einbeziehungskontrolle – und wann nicht?
• § 305c BGB: Überraschungsklauseln erkennen und richtig prüfen
• § 306 BGB: Rechtsfolgen bei nicht einbezogenen oder unwirksamen AGB
• Klausurtipp: Wie ihr typische Stolperfallen in der Fallbearbeitung vermeidet
Diese Folge ist Pflicht für alle, die AGBs in der Prüfung sicher verorten und die Struktur der AGB-Kontrolle Schritt für Schritt beherrschen wollen.
🔑 Schlagwörter:
AGB, § 305 Abs. 2 BGB, Einbeziehung, Vertragsschluss, Überraschungsklausel, § 305c BGB, § 306 BGB, Verbrauchervertrag, Einverständnis, Kenntnisnahme, Prüfungsschema, Klausuraufbau, Examensvorbereitung, Zivilrecht
Support the show
🔗 Links & Ressourcen:
🌐 Unsere Website
🎙️ Alle Folgen & Infos
🗞️Podcast Recht Aktuell
🗃️Podcast Karteikarte to Go – Öffentliches Recht
🗃️Podcast Karteikarte to Go – Zivilrecht
🗃️Podcast Karteikarte to Go – Strafrecht
☕️Podcast Mehr Kaffee als Kommentar
📋Playlists nach Fachgebiet sortiert:
Alle Folgen Strafrecht
Alle Folgen Öffentliches Recht
Alle Folgen Zivilrecht
Alle Folgen Ersti-Woche
🤝 Unterstütze uns:
💡 Werde Teil unserer Community
⭐️ Bewerte unseren Podcast → auf Spotify & ...

228 Listeners

187 Listeners

3 Listeners

114 Listeners

281 Listeners

17 Listeners

1 Listeners

69 Listeners

17 Listeners

31 Listeners

46 Listeners

0 Listeners

5 Listeners

5 Listeners

6 Listeners