
Sign up to save your podcasts
Or
📚 Unsere Empfehlung vom Nomos Verlag: Lehrbuch Zivilprozessrecht
"Das Zivilprozessrecht von Adolphsen bietet eine fundierte Mischung aus abstraktem und fallorientiertem Wissen – für Klausuren, Hausarbeiten, zum Nachschlagen und für die Examensvorbereitung. Die Neuauflage bringt das Werk auf den Stand 10/2023 und berücksichtigt die neuesten Entwicklungen."
📄 Beschreibung:
Was passiert eigentlich, wenn ein Schuldner zu spät liefert – und der Gläubiger deswegen draufzahlen muss? In dieser Folge von Kurzerklärt nehmen wir euch mit in die Welt des sogenannten Verzögerungsschadens – also des Schadensersatzes wegen Verzug der Leistung nach §§ 280 Abs. 1, 2, 286 BGB.
Dabei erklären wir euch, was genau unter Verzug zu verstehen ist, wie man eine wirksame Mahnung prüft, wann sie entbehrlich ist – und wie sich der Verzögerungsschaden vom Schadensersatz statt der Leistung unterscheidet. Außerdem besprechen wir die Haftungsverschärfung nach § 287 BGB und die Verzinsungspflicht bei Geldforderungen nach § 288 BGB.
• Wann entsteht ein Verzögerungsschaden – und wie grenzt man ihn von § 281 BGB ab?
• Voraussetzungen des Schuldnerverzugs: Fälligkeit, Mahnung, Vertretenmüssen
• Wann ist eine Mahnung entbehrlich? Ein Überblick über § 286 Abs. 2 BGB
• Was bedeutet die Haftung für „Zufall“ im Verzug nach § 287 BGB?
• Fallbeispiele, Prüfungsschema und ZPO-typische Klausurhinweise
Ideal zur Wiederholung für alle, die im Schuldrecht sattelfest werden wollen.
🔑 Schlagwörter:
Verzögerungsschaden, Verzug, § 280 BGB, § 286 BGB, § 287 BGB, § 288 BGB, Mahnung, Entbehrlichkeit, Schadensersatz neben der Leistung, Schuldnerverzug, Vertretenmüssen, Rechtsverfolgungskosten, Verzugszinsen, Naturalrestitution, Klausurtraining, Examensvorbereitung, Schuldrecht AT, BGB
Support the show
🔗 Links & Ressourcen:
🌐 Unsere Website
🎙️ Alle Folgen & Infos
🗞️Podcast Recht Aktuell
📋Playlists nach Fachgebiet sortiert:
Alle Folgen Strafrecht
Alle Folgen Öffentliches Recht
Alle Folgen Zivilrecht
Alle Folgen Ersti-Woche
🤝 Unterstütze uns:
💡 Werde Teil unserer Community
⭐️ Bewerte unseren Podcast → auf Spotify & Apple Podcasts
📢 Empfiehl uns weiter → an deine Kommiliton:innen & Kolleg:innen
📱 Folge uns auf Social Media:
Instagram
LinkedIn Kurzerklärt
...
5
11 ratings
📚 Unsere Empfehlung vom Nomos Verlag: Lehrbuch Zivilprozessrecht
"Das Zivilprozessrecht von Adolphsen bietet eine fundierte Mischung aus abstraktem und fallorientiertem Wissen – für Klausuren, Hausarbeiten, zum Nachschlagen und für die Examensvorbereitung. Die Neuauflage bringt das Werk auf den Stand 10/2023 und berücksichtigt die neuesten Entwicklungen."
📄 Beschreibung:
Was passiert eigentlich, wenn ein Schuldner zu spät liefert – und der Gläubiger deswegen draufzahlen muss? In dieser Folge von Kurzerklärt nehmen wir euch mit in die Welt des sogenannten Verzögerungsschadens – also des Schadensersatzes wegen Verzug der Leistung nach §§ 280 Abs. 1, 2, 286 BGB.
Dabei erklären wir euch, was genau unter Verzug zu verstehen ist, wie man eine wirksame Mahnung prüft, wann sie entbehrlich ist – und wie sich der Verzögerungsschaden vom Schadensersatz statt der Leistung unterscheidet. Außerdem besprechen wir die Haftungsverschärfung nach § 287 BGB und die Verzinsungspflicht bei Geldforderungen nach § 288 BGB.
• Wann entsteht ein Verzögerungsschaden – und wie grenzt man ihn von § 281 BGB ab?
• Voraussetzungen des Schuldnerverzugs: Fälligkeit, Mahnung, Vertretenmüssen
• Wann ist eine Mahnung entbehrlich? Ein Überblick über § 286 Abs. 2 BGB
• Was bedeutet die Haftung für „Zufall“ im Verzug nach § 287 BGB?
• Fallbeispiele, Prüfungsschema und ZPO-typische Klausurhinweise
Ideal zur Wiederholung für alle, die im Schuldrecht sattelfest werden wollen.
🔑 Schlagwörter:
Verzögerungsschaden, Verzug, § 280 BGB, § 286 BGB, § 287 BGB, § 288 BGB, Mahnung, Entbehrlichkeit, Schadensersatz neben der Leistung, Schuldnerverzug, Vertretenmüssen, Rechtsverfolgungskosten, Verzugszinsen, Naturalrestitution, Klausurtraining, Examensvorbereitung, Schuldrecht AT, BGB
Support the show
🔗 Links & Ressourcen:
🌐 Unsere Website
🎙️ Alle Folgen & Infos
🗞️Podcast Recht Aktuell
📋Playlists nach Fachgebiet sortiert:
Alle Folgen Strafrecht
Alle Folgen Öffentliches Recht
Alle Folgen Zivilrecht
Alle Folgen Ersti-Woche
🤝 Unterstütze uns:
💡 Werde Teil unserer Community
⭐️ Bewerte unseren Podcast → auf Spotify & Apple Podcasts
📢 Empfiehl uns weiter → an deine Kommiliton:innen & Kolleg:innen
📱 Folge uns auf Social Media:
Instagram
LinkedIn Kurzerklärt
...
118 Listeners
242 Listeners
3 Listeners
152 Listeners
126 Listeners
17 Listeners
50 Listeners
16 Listeners
1 Listeners
20 Listeners
34 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
23 Listeners
0 Listeners