
Sign up to save your podcasts
Or
📚 Unsere Empfehlung vom Nomos Verlag: Lehrbuch Zivilprozessrecht
"Das Zivilprozessrecht von Adolphsen bietet eine fundierte Mischung aus abstraktem und fallorientiertem Wissen – für Klausuren, Hausarbeiten, zum Nachschlagen und für die Examensvorbereitung. Die Neuauflage bringt das Werk auf den Stand 10/2023 und berücksichtigt die neuesten Entwicklungen."
📄 Beschreibung:
Was passiert, wenn ein Schuldner nach Vertragsschluss plötzlich nicht mehr leisten kann? In dieser Folge klären wir, wann Schadensersatz statt der Leistung nach § 283 BGB in Betracht kommt – und warum es nicht um die Unmöglichkeit selbst geht, sondern um das Verhalten, das dazu geführt hat. Wir unterscheiden außerdem die nachträgliche von der anfänglichen Unmöglichkeit anhand zweier anschaulicher Beispiele. Mit dabei: Ein gestohlenes E-Bike, ein zerstörtes Regal – und ein wichtiger Verweis auf § 311a BGB.
🔑 Schlagwörter:
§ 283 BGB, § 280 Abs. 1 BGB, § 275 BGB, § 311a Abs. 2 BGB, nachträgliche Unmöglichkeit, anfängliche Unmöglichkeit, Vertretenmüssen, Schadensersatz statt der Leistung, Pflichtverletzung, SE stdL, Teilleistung, BGB AT
Support the show
🔗 Links & Ressourcen:
🌐 Unsere Website
🎙️ Alle Folgen & Infos
🗞️Podcast Recht Aktuell
🗃️Podcast Karteikarte to Go – Öffentliches Recht
🗃️Podcast Karteikarte to Go – Zivilrecht
🗃️Podcast Karteikarte to Go – Strafrecht
☕️Podcast Mehr Kaffee als Kommentar
📋Playlists nach Fachgebiet sortiert:
Alle Folgen Strafrecht
Alle Folgen Öffentliches Recht
Alle Folgen Zivilrecht
Alle Folgen Ersti-Woche
🤝 Unterstütze uns:
💡 Werde Teil unserer Community
⭐️ Bewerte unseren Podcast → auf Spotify & ...
5
11 ratings
📚 Unsere Empfehlung vom Nomos Verlag: Lehrbuch Zivilprozessrecht
"Das Zivilprozessrecht von Adolphsen bietet eine fundierte Mischung aus abstraktem und fallorientiertem Wissen – für Klausuren, Hausarbeiten, zum Nachschlagen und für die Examensvorbereitung. Die Neuauflage bringt das Werk auf den Stand 10/2023 und berücksichtigt die neuesten Entwicklungen."
📄 Beschreibung:
Was passiert, wenn ein Schuldner nach Vertragsschluss plötzlich nicht mehr leisten kann? In dieser Folge klären wir, wann Schadensersatz statt der Leistung nach § 283 BGB in Betracht kommt – und warum es nicht um die Unmöglichkeit selbst geht, sondern um das Verhalten, das dazu geführt hat. Wir unterscheiden außerdem die nachträgliche von der anfänglichen Unmöglichkeit anhand zweier anschaulicher Beispiele. Mit dabei: Ein gestohlenes E-Bike, ein zerstörtes Regal – und ein wichtiger Verweis auf § 311a BGB.
🔑 Schlagwörter:
§ 283 BGB, § 280 Abs. 1 BGB, § 275 BGB, § 311a Abs. 2 BGB, nachträgliche Unmöglichkeit, anfängliche Unmöglichkeit, Vertretenmüssen, Schadensersatz statt der Leistung, Pflichtverletzung, SE stdL, Teilleistung, BGB AT
Support the show
🔗 Links & Ressourcen:
🌐 Unsere Website
🎙️ Alle Folgen & Infos
🗞️Podcast Recht Aktuell
🗃️Podcast Karteikarte to Go – Öffentliches Recht
🗃️Podcast Karteikarte to Go – Zivilrecht
🗃️Podcast Karteikarte to Go – Strafrecht
☕️Podcast Mehr Kaffee als Kommentar
📋Playlists nach Fachgebiet sortiert:
Alle Folgen Strafrecht
Alle Folgen Öffentliches Recht
Alle Folgen Zivilrecht
Alle Folgen Ersti-Woche
🤝 Unterstütze uns:
💡 Werde Teil unserer Community
⭐️ Bewerte unseren Podcast → auf Spotify & ...
232 Listeners
4 Listeners
172 Listeners
124 Listeners
17 Listeners
283 Listeners
1 Listeners
69 Listeners
18 Listeners
6 Listeners
30 Listeners
0 Listeners
38 Listeners
5 Listeners
7 Listeners