
Sign up to save your podcasts
Or


Papst Franziskus ist tot. Viele in der Welt trauern um ein Kirchenoberhaupt, das den Vatikan verändert hat wie kaum ein anderer. Mit seinem Wirken als Papst prägte Franziskus, eine Ära, die von Wandel, neuen Impulsen und kontroversen Diskussionen geprägt war.
Aus diesem Anlass veröffentlichen wir heute erneut eine der meistgehörten Folgen von IN VINO WER WIE WAS – mit niemand Geringerem als Andreas Englisch, dem bekanntesten Vatikan-Korrespondenten Deutschlands.
In diesem bewegenden Gespräch nimmt uns Englisch mit auf eine außergewöhnliche Reise hinter die Kulissen des Vatikans. Er berichtet von persönlichen Erlebnissen mit drei Päpsten – Johannes Paul II., Benedikt XVI. und eben Franziskus, der ihn einst mit „Heiliger Sohn“ ansprach.
Wir sprechen über den Kulturwandel im Vatikan, über Teufelsaustreibungen, Exorzismus-Seminare, über den geheimen Einfluss von Frauen auf dem Petersplatz – und darüber, wie Franziskus die Machtverhältnisse im Kirchenstaat auf den Kopf stellte. Und auch obwohl diese Folge noch aus unserer ersten Staffel stammt, ist sie eine Folge, die jetzt aktueller ist denn je.
🔍 Was euch erwartet:
Persönliche Anekdoten aus dem Innersten des Kirchenstaats
Franziskus auf Reisen: Der Papst der Peripherie im Porträt
Warum Andreas Englisch „Gott gespürt“ hat
Exklusive Rom-Insider-Tipps vom Bestseller-Autor
Drei große Weine aus Umbrien (Sagrantino)
Die Weine der Folge:
Andreas: Collepiano 2016 Arnaldo Caprai
Tom: Carapace 2015 Tenute Lunelli
Dietmar: Colpetrone 2012 - Sagrantino Di Montefalco DOCG
Andreas Englisch:
Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/invinowerwiewas/ Facebook: https://m.facebook.com/people/In-Vino-Wer-Wie-Was/100086161488231/ und auf YouTube: https://www.youtube.com/@invino-weinpodcast
By Dietmar Horcicka und Thomas MühlnickelPapst Franziskus ist tot. Viele in der Welt trauern um ein Kirchenoberhaupt, das den Vatikan verändert hat wie kaum ein anderer. Mit seinem Wirken als Papst prägte Franziskus, eine Ära, die von Wandel, neuen Impulsen und kontroversen Diskussionen geprägt war.
Aus diesem Anlass veröffentlichen wir heute erneut eine der meistgehörten Folgen von IN VINO WER WIE WAS – mit niemand Geringerem als Andreas Englisch, dem bekanntesten Vatikan-Korrespondenten Deutschlands.
In diesem bewegenden Gespräch nimmt uns Englisch mit auf eine außergewöhnliche Reise hinter die Kulissen des Vatikans. Er berichtet von persönlichen Erlebnissen mit drei Päpsten – Johannes Paul II., Benedikt XVI. und eben Franziskus, der ihn einst mit „Heiliger Sohn“ ansprach.
Wir sprechen über den Kulturwandel im Vatikan, über Teufelsaustreibungen, Exorzismus-Seminare, über den geheimen Einfluss von Frauen auf dem Petersplatz – und darüber, wie Franziskus die Machtverhältnisse im Kirchenstaat auf den Kopf stellte. Und auch obwohl diese Folge noch aus unserer ersten Staffel stammt, ist sie eine Folge, die jetzt aktueller ist denn je.
🔍 Was euch erwartet:
Persönliche Anekdoten aus dem Innersten des Kirchenstaats
Franziskus auf Reisen: Der Papst der Peripherie im Porträt
Warum Andreas Englisch „Gott gespürt“ hat
Exklusive Rom-Insider-Tipps vom Bestseller-Autor
Drei große Weine aus Umbrien (Sagrantino)
Die Weine der Folge:
Andreas: Collepiano 2016 Arnaldo Caprai
Tom: Carapace 2015 Tenute Lunelli
Dietmar: Colpetrone 2012 - Sagrantino Di Montefalco DOCG
Andreas Englisch:
Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/invinowerwiewas/ Facebook: https://m.facebook.com/people/In-Vino-Wer-Wie-Was/100086161488231/ und auf YouTube: https://www.youtube.com/@invino-weinpodcast

16 Listeners

228 Listeners

46 Listeners

193 Listeners

3 Listeners

309 Listeners

2 Listeners

332 Listeners

97 Listeners

24 Listeners

1 Listeners

0 Listeners

4 Listeners

0 Listeners

1 Listeners