
Sign up to save your podcasts
Or
Demokratie bedeutet, alle dürfen teilnehmen.
Das ist allerdings in der Praxis nicht immer so umsetzbar, daher eine klare Diskrimination.
Bis zu diesen Wahlen im September 2021, durften rund 85.000 Personen in Deutschland mit einer Geistigen Einschränkung nicht mit wählen.
Wahlen sollten so ausgerichtet sein, dass jeder selbstbestimmt daran teilnehmen kann. Blinde und Sehbehinderte können dies mit Hilfe der Wahlschablone.
Ist die Sicher genug?
Ist das Barrierefreiheit wie sie gewünscht ist?
Unteranderem mit diesen Fragen beschäftigen wir uns im Podcast nr. 018 mit Thorsten Resa vom DBSV, dem Deutschen Blinden und Sehbehinderten Verband.
Demokratie bedeutet, alle dürfen teilnehmen.
Das ist allerdings in der Praxis nicht immer so umsetzbar, daher eine klare Diskrimination.
Bis zu diesen Wahlen im September 2021, durften rund 85.000 Personen in Deutschland mit einer Geistigen Einschränkung nicht mit wählen.
Wahlen sollten so ausgerichtet sein, dass jeder selbstbestimmt daran teilnehmen kann. Blinde und Sehbehinderte können dies mit Hilfe der Wahlschablone.
Ist die Sicher genug?
Ist das Barrierefreiheit wie sie gewünscht ist?
Unteranderem mit diesen Fragen beschäftigen wir uns im Podcast nr. 018 mit Thorsten Resa vom DBSV, dem Deutschen Blinden und Sehbehinderten Verband.
193 Listeners
147 Listeners
61 Listeners
288 Listeners
171 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
41 Listeners
35 Listeners
312 Listeners
26 Listeners
4 Listeners
11 Listeners
17 Listeners
1 Listeners