Ein großer Schritt für die Menschheit

022: Something in the Orange - Warum die Sonne eigentlich lebensfeindlich ist


Listen Later

Die meisten Sterne in der Milchstraße sind so ganz und gar nicht unserer Sonne ähnlich. Kein Wunder, könnte man meinen! Wir sind ja auch etwas besonderes. Der Ort, wo Leben entstand, braucht natürlich auch einen ganz besonders passenden Stern. Oder?

Tja, tatsächlich ist unser Heimatstern ein ziemlich ungemütlicher Kollege. Sie lebt nicht sonderlich lang, strahlt recht heftig im hochenergetischen Bereich und hat dabei immer wieder unkontrollierbare Ausbrüche.

Gibt es Sterne dort draußen, die besser für Leben geeignet sind? Sicher nicht die hupfigen M-Zwerge! Diese klitzekleinen langlebigen tiefroten Rumpeltiltzchen strahlen zwar sehr niederenergetisch, aber brechen dafür andauernd und heftig aus. Da ein bewohnbarer Planet, damit es warm genug darauf ist, sehr eng an einem solchen Stern stehen muss, hat Leben dort praktisch keine Chance. Schade eigentlich. Über 70% der Sterne in der Milchstraße sind M-Zwerge.

Aber es gibt da eine Mitte, zwischen roten Zwergen und gelben Sternen wie der Sonne: orange K-Zwerge. Sie leben deutlich länger als unser Heimatstern, sind vergleichsweise ruhig und erlauben Planeten, weiter weg zu sein, sodass etwaige Ausbrüche besser überstanden werden können. Ihre Strahlung ist nicht so harsch wie die der Sonne, aber stark genug um potentielles Leben mit Energie zu versorgen. Und dazu kommt noch, dass sie ziemlich häufig sind. Viel häufiger als sonnenähnliche Sterne.

Kann es sein, dass Alienzivilisationen völlig verwundert auf die bewohnte Erde um die Sonne blicken? Dass sie sich fragen, wie wir es schaffen konnten, mit einem solch heftigen Heimtstern?



Ad Astra!

Jeden zweiten Dienstag gibt's eine neue Folge.

Ein großer Schritt für die Menschheit ist auf ⁠Instagram.⁠

Fragen oder Anregungen? Schickt mir eine Mail an [email protected]

Danke für's Zuhören!

P.S. Falls ihr mich und dieses Projekt unterstützen wollt, könnt ihr das via ⁠Paypal⁠ oder ⁠Patreon ⁠tun. Ganz herzlichen Dank dafür! Florian, Iriana, Schmubuster und Patrick sind bereits Star-Supporter und Frank und Marco sind sogar Supernova-Supporter! Danke euch!

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Ein großer Schritt für die MenschheitBy Jana Steuer


More shows like Ein großer Schritt für die Menschheit

View all
Welt der Physik | Podcast by Welt der Physik

Welt der Physik | Podcast

12 Listeners

Raumzeit by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

Raumzeit

10 Listeners

AstroGeo - Geschichten aus Astronomie und Geologie by Karl Urban und Franziska Konitzer

AstroGeo - Geschichten aus Astronomie und Geologie

4 Listeners

Sternengeschichten by Florian Freistetter

Sternengeschichten

45 Listeners

Wissenschaft by Holger Klein, Florian Freistetter

Wissenschaft

0 Listeners

Sternzeit by Deutschlandfunk

Sternzeit

8 Listeners

Spektrum-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

Spektrum-Podcast

21 Listeners

Das Universum by Florian Freistetter, Ruth Grützbauch, Evi Pech

Das Universum

15 Listeners

Science Busters Podcast by Martin Puntigam, Martin Moder, Florian Freistetter

Science Busters Podcast

3 Listeners

Rätsel der Wissenschaft by DER STANDARD

Rätsel der Wissenschaft

3 Listeners

Raum & Zeit by Tim Vollert, Maximilian Bensinger

Raum & Zeit

1 Listeners

Cosmic Latte by Eva Pech, Jana Steuer, Elka Xharo

Cosmic Latte

0 Listeners

translunar: by VSW

translunar:

0 Listeners

Ready for Liftoff! Der Raumfahrt-Podcast by ARD

Ready for Liftoff! Der Raumfahrt-Podcast

1 Listeners

Die großen Fragen der Wissenschaft by detektor.fm – Das Podcast-Radio

Die großen Fragen der Wissenschaft

0 Listeners