Wie konnte es zu Leben auf der Erde kommen? Was ist der wichtige Schritt, der von Nicht-Leben zu Leben führt? Diese Fragen stellen wir uns noch heute, sie beschreiben eines der größten Rätsel der modernen Wissenschaft. Wie entstand das Leben auf der Erde?
Wir wissen, dass Leben hier war, mehr oder weniger, ab dem Moment ab dem es überhaupt grundsätzlich möglich war. Dann begann es seine Milliarden Jahre andauernde Evolutionen, die bis in die Gegenwart führt. Eine Gegenwart mit einer atemberaubenden Vielfalt des irdischen Lebens, von Bakterien über Insekten, Vögel und Säugetiere, von denen manche sogar zivilisiert sind.
Die Funktionsweise des Lebens wird heute noch erforscht und sein Beginn liegt im Nebel. Diese Unklarheit lässt Platz für wilde Theorien, beinahe Träumerei. Was, wenn das Leben garnicht hier begann? Was, wenn es sozusagen fertig geliefert wurde? Wir kennen sogenannte "extremophile" Lebensformen, die einen Ritt auf einem Kometen und sogar einen Eintritt in die Atmosphäre und folgenden Einschlag überleben könnten. Könnte es wirklich sein, dass der Urahne des irdischen Lebens von den Sternen kam? Dass Leben, ähnlich wie Wasser, nicht auf diesem Planeten entstand, sondern aus der Leere den Weg zu uns fand?
Kann man eine solche verrückt wirkende These überhaupt irgendwie belegen? Oder existiert sie nur, weil es keine konkreten Antworten bisher gibt, die die Entstehung des Lebens hier vor Ort genau erklären?
Die Theorie der Panspermie hält sich hartnäckig, es gibt sie in unterschiedlichen Abstufungen und veranlasst uns, weiter zu denken. Sie findet Hinweise in heutigen Lebensformen, die durch keine noch so harsche Umgebung zum Aufgeben zu bewegen sind. Und sie hinterlässt ein Gefühl. Eine gewisse Träumerei. Kommen wir im Grund vielleicht tatsächlich von den Sternen?
Ad Astra!
Jeden zweiten Dienstag gibt's eine neue Folge wissenschaftliches Storytelling!
Ein großer Schritt für die Menschheit ist auf Instagram.
Fragen oder Anregungen? Schickt mir eine Mail an [email protected]
Ihr findet den Podcast und allen anderen Kram, den ich so tue, auch auf meiner Website!
Danke für's Zuhören!
P.S. Falls ihr mich und dieses Projekt unterstützen wollt, könnt ihr das via paypal oder (ganz neu!) steady tun. Ganz herzlichen Dank dafür!
Florian, Iriana, Schmubuster, Patrick, Falk, Tobias, nochmal Tobias, Simon, Sebastian, Nadine, Christian und Fiona sind bereits Star-Supporter. Robert, Dom und Andy sind Supernova-Supporter und Frank ist sogar Quasar-Supporter! Danke euch!
Selbstverständlich bleibt der Podcast aber weiterhin auch völlig kostenlos auf allen Plattformen.
Dieser Podcast wird produziert mit der Hilfe von BAKUBA - The Voice of Companies