
Sign up to save your podcasts
Or


Wie wir in Episode 1 und 2 gelernt haben, ist die CO2 Reduktion im Verkehrssektor essenziell für die Umsetzung der Energiewende. Sie ist aber auch komplex und beinhaltet eine Reihe an Herausforderungen. Deshalb sprechen wir in Folge 3 über den Verkehrssektor. Wie sieht die Zukunft des Verkerssektors aus? Wird sich Elektromobilität durchsetzen? Welche Rolle spielt Wasserstoff? Um diese Fragen zu beantworten haben wir uns bei Dr. Patrick Plötz eingeladen.
Viel Spaß beim Hören der Episode.
__
Neue Folgen des enPower Podcast bekommt ihr an jedem zweiten Sonntag überall dort wo es Podcasts gibt. Wenn ihr uns unterstützen wollt, damit wir in Zukunft noch besser Conten liefern können, schaut gerne auf https://www.patreon.com/enpower?l=de vorbei.
By Julius Wesche, Markus FritzWie wir in Episode 1 und 2 gelernt haben, ist die CO2 Reduktion im Verkehrssektor essenziell für die Umsetzung der Energiewende. Sie ist aber auch komplex und beinhaltet eine Reihe an Herausforderungen. Deshalb sprechen wir in Folge 3 über den Verkehrssektor. Wie sieht die Zukunft des Verkerssektors aus? Wird sich Elektromobilität durchsetzen? Welche Rolle spielt Wasserstoff? Um diese Fragen zu beantworten haben wir uns bei Dr. Patrick Plötz eingeladen.
Viel Spaß beim Hören der Episode.
__
Neue Folgen des enPower Podcast bekommt ihr an jedem zweiten Sonntag überall dort wo es Podcasts gibt. Wenn ihr uns unterstützen wollt, damit wir in Zukunft noch besser Conten liefern können, schaut gerne auf https://www.patreon.com/enpower?l=de vorbei.

57 Listeners

40 Listeners

226 Listeners

46 Listeners

3 Listeners

45 Listeners

7 Listeners

0 Listeners

21 Listeners

8 Listeners

9 Listeners

11 Listeners

3 Listeners

3 Listeners

1 Listeners