
Sign up to save your podcasts
Or


Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine befindet sich in der sechsten Woche. Immer mehr Flüchtlinge kommen inzwischen nach Deutschland und Hessen. Auch in Wiesbaden und dem Rheingau-Taunus-Kreis wurden bereits zahlreiche Hilfsaktionen initiiert sowie geflohene Frauen und Kinder aufgenommen. Zur Jubiläumsfolge von Rheingehört! haben wir Volontärinnen und Volontäre des Wiesbadener Kurier daher beschlossen, uns noch einmal intensiv den aktuellen Geschehnissen rund um den Ukraine-Krieg und den Auswirkungen hier vor Ort zu widmen.
Dafür gehen wir das Thema aus drei unterschiedlichen Perspektiven an. So gibt Zentralreporterin Nele Leubner im Gespräch mit Julia Dibiasi Einblicke in die aktuelle Lage in Hessen und die politische Perspektive des Kriegs. Lokalreporterin Anke Hollingshaus spricht mit Johannes Lahr über das große Engagement der Wiesbadener Bürgerinnen und Bürger, während Julia Kleiner aus der VRM Bewegtbild Abteilung Dominik Theis verrät, wie die Berichterstattung über den Krieg für ein junges Publikum funktioniert. Also: R(h)einhören lohnt sich!
Flüchtlingsaufnahme in Hessen:
Faktencheck - Menschenhändler in Berlin?:
Hessische Kliniken bereiten sich auf Kriegsverletzte vor:
Flüchtlings-Hilfsangebote in Wiesbaden:
Flüchtlingskinder in Kitas und Schulen:
Kommentar zu ukrainischen Kindern und der Schulfrage:
NewsUp-Kanal auf TikTok:
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
By VRMDer russische Angriffskrieg auf die Ukraine befindet sich in der sechsten Woche. Immer mehr Flüchtlinge kommen inzwischen nach Deutschland und Hessen. Auch in Wiesbaden und dem Rheingau-Taunus-Kreis wurden bereits zahlreiche Hilfsaktionen initiiert sowie geflohene Frauen und Kinder aufgenommen. Zur Jubiläumsfolge von Rheingehört! haben wir Volontärinnen und Volontäre des Wiesbadener Kurier daher beschlossen, uns noch einmal intensiv den aktuellen Geschehnissen rund um den Ukraine-Krieg und den Auswirkungen hier vor Ort zu widmen.
Dafür gehen wir das Thema aus drei unterschiedlichen Perspektiven an. So gibt Zentralreporterin Nele Leubner im Gespräch mit Julia Dibiasi Einblicke in die aktuelle Lage in Hessen und die politische Perspektive des Kriegs. Lokalreporterin Anke Hollingshaus spricht mit Johannes Lahr über das große Engagement der Wiesbadener Bürgerinnen und Bürger, während Julia Kleiner aus der VRM Bewegtbild Abteilung Dominik Theis verrät, wie die Berichterstattung über den Krieg für ein junges Publikum funktioniert. Also: R(h)einhören lohnt sich!
Flüchtlingsaufnahme in Hessen:
Faktencheck - Menschenhändler in Berlin?:
Hessische Kliniken bereiten sich auf Kriegsverletzte vor:
Flüchtlings-Hilfsangebote in Wiesbaden:
Flüchtlingskinder in Kitas und Schulen:
Kommentar zu ukrainischen Kindern und der Schulfrage:
NewsUp-Kanal auf TikTok:
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

57 Listeners

106 Listeners

34 Listeners

121 Listeners

59 Listeners

27 Listeners

295 Listeners

58 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

68 Listeners

65 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

28 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

48 Listeners

20 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners