Schahrasad erzählt: eine reiche Dame kommt mit einem Träger von ihrer Einkaufstour nach Hause. Sie lebt mit ihren beiden Schwestern in prächtigen Räumen. Der Träger staunt über die Festhalle und die strahlende Erscheinung der drei Frauen.
Die Spielerinnen:Roxana Samadi erzählt als Schahrasad alle Geschichten.
Jasmin Shakeri setzt den Rahmen um jede Geschichte.
Susana AbdulMajid spricht die arabischen Texte.
Mehr zum Thema in der Deutschlandfunk App:- Was bedeutet es, sich im Jahr 2025 mit 1001 Nacht zu beschäftigen? Das Podcast-Team hat zahlreiche Gespräche geführt: mit der libanesischen Autorin Joumana Haddad zu Feminismus, Patriarchat und Selbstbestimmung - Ist Schahrasad eine Heldin für heute?
- Aus dem Moment heraus erzählen – unsere Regisseurin Judith Lorentz im Gespräch über die Arbeit mit 1001 Nacht
Weiterführende Links:- Hier findet ihr wöchentlich neue 1001 Nacht Hörspielfolgen und alle Gespräche zu "Fragen an 1001 Nacht"
- Und hier steht alles über unseren 1001 Nacht Podcast
- Claudia Ott über ihre Neuübersetzung von „Tausendundeine Nacht" - "Ich übersetze immer mit der Priorität des Klangs"
+++++
1001 Nacht - nach der Neuübersetzung von Claudia Ott
Auswahl der Geschichten: Safiye Can
Hörspielbearbeitung und Storytelling: Judith Lorentz und Roxana Samadi
Mit Roxana Samadi, Jasmin Shakeri und Susana AbdulMajid
Besetzung: Kathi Bonjour
Regieassistenz: Vanessa Gräfingholt und Delia Lang
Expertin für Arabisch: Heba Tebakhi
Übersetzung und philologische Beratung: Claudia Ott
Copyright der Übersetzung: Verlag C. H. Beck
Redaktionelle Mitarbeit: Matthias Karow
Komposition und Musik: Philipp Johann Thimm
Weitere Musik: Roshanak Rafani (Daf, Tombak und Bendir), Nabil Arbaain (Oud) und Rosaceae
Ton: Andreas Stoffels und Susanne Beyer, sowie Alexander Brennecke, Frank Klein und Christoph Richter
Regie: Judith Lorentz
Dramaturgie: Sabine Küchler und Julia Tieke
Deutschlandfunk 2025
+++++
Wenn euch „1001 Nacht" gefällt, abonniert und bewertet den Podcast und empfehlt uns weiter. Ihr habt Feedback für uns? Dann schreibt gerne an
[email protected].
+++++
Noch mehr spannende Podcasts gibt’s in der Deutschlandfunk App. Folgt dem Deutschlandfunk auch auf Instagram oder Facebook.