
Sign up to save your podcasts
Or


In der neuen Ausgabe von Einfall im Recht tauchen Leon Wardelmann und Moritz von Seggern tief ins Schadensrecht ein.
Genauer geht es im neuen Fall um einen Autounfall, nach welchem der Geschädigte ein Gutachten erstellen lässt, wie teuer die Reparatur seines Autos werden soll. Aber anstatt den PKW direkt reparieren zu lassen, fährt er mit eben diesem Wagen in den Urlaub in die Türkei. Dort angekommen sucht er eine Werkstatt auf und lässt die Reparatur während seiner Urlaubszeit für einen - so behauptet er - deutlich geringeren Preis durchführen.
In Deutschland angekommen verlangt er dann jedoch Schadensersatz in Höhe des Preises, welchen das Gutachten veranschlagt hat. Ist dies so möglich oder handelt es sich nur um eine dreiste Masche, um mehr "Gewinn" herauszuschlagen?
Dieser Frage widmen sich Leon und Moritz und machen dabei einen schadensrechtlichen Rundumschlag inklusive fiktiver Schadensabrechnung und versicherungsrechtlichem Einschlag.
Nach dem Urteil: BGH, 28.01.2025, Az. VI ZR 300/24
By Heinrich-Heine-Universität DüsseldorfIn der neuen Ausgabe von Einfall im Recht tauchen Leon Wardelmann und Moritz von Seggern tief ins Schadensrecht ein.
Genauer geht es im neuen Fall um einen Autounfall, nach welchem der Geschädigte ein Gutachten erstellen lässt, wie teuer die Reparatur seines Autos werden soll. Aber anstatt den PKW direkt reparieren zu lassen, fährt er mit eben diesem Wagen in den Urlaub in die Türkei. Dort angekommen sucht er eine Werkstatt auf und lässt die Reparatur während seiner Urlaubszeit für einen - so behauptet er - deutlich geringeren Preis durchführen.
In Deutschland angekommen verlangt er dann jedoch Schadensersatz in Höhe des Preises, welchen das Gutachten veranschlagt hat. Ist dies so möglich oder handelt es sich nur um eine dreiste Masche, um mehr "Gewinn" herauszuschlagen?
Dieser Frage widmen sich Leon und Moritz und machen dabei einen schadensrechtlichen Rundumschlag inklusive fiktiver Schadensabrechnung und versicherungsrechtlichem Einschlag.
Nach dem Urteil: BGH, 28.01.2025, Az. VI ZR 300/24

228 Listeners

3 Listeners

114 Listeners

281 Listeners

17 Listeners

209 Listeners

160 Listeners

110 Listeners

72 Listeners

94 Listeners

1 Listeners

69 Listeners

49 Listeners

28 Listeners

12 Listeners