
Sign up to save your podcasts
Or
Vor einiger Zeit bekam ich eine Anfrage vom Magazin »Andere Zeiten«.
Ich sollte einen Artikel über das Fest Himmelfahrt schreiben.
Puuuh ..., ausgerechnet.
Ich halte dieses Fest für sehr problematisch, ja, gefährlich.
Es fördert nämlich, meine ich, eine Spiritualität von oben oder »nach oben«.
Und das war offenbar schon am Ursprung des Christentums ein Thema.
In der Apostelgeschichte, an der Stelle, an der von der Himmelfahrt erzählt wird, hat der Autor gleich eine Warnung eingebaut.
Den Jüngern, die dem in den Himmel auffahrenden Auferstandenen hinterherschauen, erscheinen zwei Engel und fragen: Was starrt Ihr zum Himmel empor? Geht nach Hause!
Eine prophetische Szene, die leider wenig Beachtung gefunden hat.
Viel zu viel ist im christlichen Mainstream in den Himmel gestarrt worden, meine ich.
So konnte eine Spiritualität entstehen, die das Himmlische dem Irdischen vorzieht.
Und diese Spiritualität ist die Grundlage für jene konsequente Zerstörung der Erde, die wir aktuell erleben.
KOMMENTIEREN:
WILDE KIRCHE | BUCH
WILDE WEISHEIT:
LAGERFEUER-ABO:
Pace e bene,
+++++++++++++++++
barfuß+wild - der Podcast der franziskanischen Lebensschule - mit Jan Frerichs ofs
Du hast genug von frommen Sprüchen?
Vor einiger Zeit bekam ich eine Anfrage vom Magazin »Andere Zeiten«.
Ich sollte einen Artikel über das Fest Himmelfahrt schreiben.
Puuuh ..., ausgerechnet.
Ich halte dieses Fest für sehr problematisch, ja, gefährlich.
Es fördert nämlich, meine ich, eine Spiritualität von oben oder »nach oben«.
Und das war offenbar schon am Ursprung des Christentums ein Thema.
In der Apostelgeschichte, an der Stelle, an der von der Himmelfahrt erzählt wird, hat der Autor gleich eine Warnung eingebaut.
Den Jüngern, die dem in den Himmel auffahrenden Auferstandenen hinterherschauen, erscheinen zwei Engel und fragen: Was starrt Ihr zum Himmel empor? Geht nach Hause!
Eine prophetische Szene, die leider wenig Beachtung gefunden hat.
Viel zu viel ist im christlichen Mainstream in den Himmel gestarrt worden, meine ich.
So konnte eine Spiritualität entstehen, die das Himmlische dem Irdischen vorzieht.
Und diese Spiritualität ist die Grundlage für jene konsequente Zerstörung der Erde, die wir aktuell erleben.
KOMMENTIEREN:
WILDE KIRCHE | BUCH
WILDE WEISHEIT:
LAGERFEUER-ABO:
Pace e bene,
+++++++++++++++++
barfuß+wild - der Podcast der franziskanischen Lebensschule - mit Jan Frerichs ofs
Du hast genug von frommen Sprüchen?
7 Listeners
8 Listeners
135 Listeners
43 Listeners
9 Listeners
12 Listeners
13 Listeners
43 Listeners
47 Listeners
56 Listeners
5 Listeners
24 Listeners
43 Listeners
4 Listeners
1 Listeners