
Sign up to save your podcasts
Or
Wir sind umgeben von vier Wänden und haben ein Dach über dem Kopf.
Wenn uns kalt ist, heizen wir, und wenn es dunkel ist, schalten wir das Licht an.
Man könnte erwarten, dass wir alle ein sehr glückliches und zufriedenes Leben führen, denn wir haben mehr Sicherheit und Komfort, als es unsere Vorfahren Jahrtausende hindurch je hatten.
Schön wär's.
Seltsamerweise geht diese Gleichung so nicht auf, und unser Leben steckt immer noch voller wilder Herausforderungen.
Tatsächlich ist für viele Menschen die zivilisierte Welt nach wie vor eine wilde Welt - nur anders.
Die Welt, die uns umgibt, ist komplex und teilweise undurchschaubar, voller Unvorhersehbarkeiten und Gefahren.
Wir müssen ständig Entscheidungen treffen und den richtigen Pfad durch das Dickicht der Möglichkeiten finden.
Und selbst in der westlichen Welt nehmen viele das Leben als einen Kampf ums Überleben wahr.
Eines ist sicher: Genetisch unterscheiden wir uns kaum von unseren Vorfahren der vergangenen Jahrtausende.
Was wir von ihnen für unser Leben lernen könnten, darum geht es in dieser Folge.
KOMMENTIEREN:
WILDE WEISHEIT:
LAGERFEUER-ABO:
Pace e bene,
+++++++++++++++++
barfuß+wild - der Podcast der franziskanischen Lebensschule - mit Jan Frerichs ofs
Du hast genug von frommen Sprüchen?
Wir sind umgeben von vier Wänden und haben ein Dach über dem Kopf.
Wenn uns kalt ist, heizen wir, und wenn es dunkel ist, schalten wir das Licht an.
Man könnte erwarten, dass wir alle ein sehr glückliches und zufriedenes Leben führen, denn wir haben mehr Sicherheit und Komfort, als es unsere Vorfahren Jahrtausende hindurch je hatten.
Schön wär's.
Seltsamerweise geht diese Gleichung so nicht auf, und unser Leben steckt immer noch voller wilder Herausforderungen.
Tatsächlich ist für viele Menschen die zivilisierte Welt nach wie vor eine wilde Welt - nur anders.
Die Welt, die uns umgibt, ist komplex und teilweise undurchschaubar, voller Unvorhersehbarkeiten und Gefahren.
Wir müssen ständig Entscheidungen treffen und den richtigen Pfad durch das Dickicht der Möglichkeiten finden.
Und selbst in der westlichen Welt nehmen viele das Leben als einen Kampf ums Überleben wahr.
Eines ist sicher: Genetisch unterscheiden wir uns kaum von unseren Vorfahren der vergangenen Jahrtausende.
Was wir von ihnen für unser Leben lernen könnten, darum geht es in dieser Folge.
KOMMENTIEREN:
WILDE WEISHEIT:
LAGERFEUER-ABO:
Pace e bene,
+++++++++++++++++
barfuß+wild - der Podcast der franziskanischen Lebensschule - mit Jan Frerichs ofs
Du hast genug von frommen Sprüchen?
7 Listeners
5 Listeners
130 Listeners
57 Listeners
8 Listeners
13 Listeners
11 Listeners
41 Listeners
38 Listeners
59 Listeners
5 Listeners
17 Listeners
42 Listeners
5 Listeners
1 Listeners