
Sign up to save your podcasts
Or
15 Monate vorbei und noch immer keine Koalition in Wiesbaden. Woran das liegt und warum es jetzt zu einer anderen Lösung kommen soll? Wir haben r(h)eingehört!
Als die Wiesbadener Bürger:innen im März 2021 ihre Stadtverordnetenversammlung gewählt hatten, galt ein Viererbündnis aus Grünen, SPD, Linkspartei und Volt eher als unwahrscheinlich. In den vergangenen Monaten stand das "progressive Bündnis" dennoch kurz vor einem Koalitionsvertrag. In der neuen Folge von Rheingehört sprechen Dominik Theis und Kurier-Chef Olaf Streubig darüber, inwiefern die #metoo-Vorwürfe gegen Vertreter der Hessischen Linkspartei die Verhandlungen gestört haben und warum die Volt-Partei letztendlich die Koalition platzen ließ.
Streubig erklärt in der Folge auch, was überhaupt der Unterschied zwischen Koalition und Kooperation ist und verdeutlicht, warum das vom Politik-Output her nicht schlechter sein muss. Dabei geht er auch auf inhaltliche Themen ein, die in dieser Legislaturperiode durch die etwas weichere Konstellation ausgebremst werden könnten.
Koalitionsverhandlungen in Wiesbaden auf der Zielgeraden:
Volt will keine Koalition mit SPD, Grünen und Linken:
Kommentar zur gescheiterten Koalition: Brüskiert:
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
15 Monate vorbei und noch immer keine Koalition in Wiesbaden. Woran das liegt und warum es jetzt zu einer anderen Lösung kommen soll? Wir haben r(h)eingehört!
Als die Wiesbadener Bürger:innen im März 2021 ihre Stadtverordnetenversammlung gewählt hatten, galt ein Viererbündnis aus Grünen, SPD, Linkspartei und Volt eher als unwahrscheinlich. In den vergangenen Monaten stand das "progressive Bündnis" dennoch kurz vor einem Koalitionsvertrag. In der neuen Folge von Rheingehört sprechen Dominik Theis und Kurier-Chef Olaf Streubig darüber, inwiefern die #metoo-Vorwürfe gegen Vertreter der Hessischen Linkspartei die Verhandlungen gestört haben und warum die Volt-Partei letztendlich die Koalition platzen ließ.
Streubig erklärt in der Folge auch, was überhaupt der Unterschied zwischen Koalition und Kooperation ist und verdeutlicht, warum das vom Politik-Output her nicht schlechter sein muss. Dabei geht er auch auf inhaltliche Themen ein, die in dieser Legislaturperiode durch die etwas weichere Konstellation ausgebremst werden könnten.
Koalitionsverhandlungen in Wiesbaden auf der Zielgeraden:
Volt will keine Koalition mit SPD, Grünen und Linken:
Kommentar zur gescheiterten Koalition: Brüskiert:
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
108 Listeners
108 Listeners
60 Listeners
120 Listeners
287 Listeners
70 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
20 Listeners
74 Listeners
74 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
23 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
2 Listeners
0 Listeners