
Sign up to save your podcasts
Or
Wenn Du im Duden (online) das Stichwort »Selbstliebe« nachschlägst, spuckt das Wörterbuch Dir folgende synonyme Bedeutungen aus: Narzissmus, Egoismus, Eigenliebe, Selbstsucht, Egomanie.
Die »Selbstliebe« wird dort also eindeutig negativ konnotiert.
Und die »Selbstsorge« kennt der Duden gar nicht.
Woher kommt das nur?
Denn zugleich werden ja in der zeitgenössischen Ratgeber- und Coachingliteratur rauf und runter die Selbstliebe und die Selbstsorge gepriesen.
Sind wir also eine Gesellschaft von Narzisst:innen und Egoman:innen geworden, die nur noch um sich selbst kreist.
So höre ich das öfter aus traditionell-christlichen Kreisen, und dort wird dann gerne auf die biblische Tugend der Demut verwiesen: »Jeder verleugne sich selbst und nehme sein Kreuz auf sich.«
Warum der Duden die Selbstliebe so negativ betrachtet, kann ich nicht beantworten (jedenfalls nicht heute und nicht hier).
Aber dass es in der christlichen Tradition sehr wohl eine starke Linie der Selbstliebe und Selbstsorge gibt, die alles andere als egoistisch ist, das kann ich sehr wohl zeigen.
KOMMENTIEREN:
WO STEHST DU? - MACH DEN TEST:
RAUHNÄCHTE:
EREMOS-WOCHEN:
WILDE WEISHEIT:
LAGERFEUER-ABO:
Pace e bene,
+++++++++++++++++
barfuß+wild - der Podcast der franziskanischen Lebensschule - mit Jan Frerichs ofs
Du hast genug von frommen Sprüchen?
Wenn Du im Duden (online) das Stichwort »Selbstliebe« nachschlägst, spuckt das Wörterbuch Dir folgende synonyme Bedeutungen aus: Narzissmus, Egoismus, Eigenliebe, Selbstsucht, Egomanie.
Die »Selbstliebe« wird dort also eindeutig negativ konnotiert.
Und die »Selbstsorge« kennt der Duden gar nicht.
Woher kommt das nur?
Denn zugleich werden ja in der zeitgenössischen Ratgeber- und Coachingliteratur rauf und runter die Selbstliebe und die Selbstsorge gepriesen.
Sind wir also eine Gesellschaft von Narzisst:innen und Egoman:innen geworden, die nur noch um sich selbst kreist.
So höre ich das öfter aus traditionell-christlichen Kreisen, und dort wird dann gerne auf die biblische Tugend der Demut verwiesen: »Jeder verleugne sich selbst und nehme sein Kreuz auf sich.«
Warum der Duden die Selbstliebe so negativ betrachtet, kann ich nicht beantworten (jedenfalls nicht heute und nicht hier).
Aber dass es in der christlichen Tradition sehr wohl eine starke Linie der Selbstliebe und Selbstsorge gibt, die alles andere als egoistisch ist, das kann ich sehr wohl zeigen.
KOMMENTIEREN:
WO STEHST DU? - MACH DEN TEST:
RAUHNÄCHTE:
EREMOS-WOCHEN:
WILDE WEISHEIT:
LAGERFEUER-ABO:
Pace e bene,
+++++++++++++++++
barfuß+wild - der Podcast der franziskanischen Lebensschule - mit Jan Frerichs ofs
Du hast genug von frommen Sprüchen?
8 Listeners
6 Listeners
144 Listeners
60 Listeners
8 Listeners
14 Listeners
11 Listeners
45 Listeners
47 Listeners
60 Listeners
5 Listeners
22 Listeners
49 Listeners
5 Listeners
1 Listeners