
Sign up to save your podcasts
Or


Oft wird Gas als Brückentechnologie für die Energiewende bezeichnet. Doch wenn wir in 2050 eine 95 prozentige THG-Reduktion erreichen wollen, müssen fossile Energieträger weitestgehend aus dem Energiesystem verschwinden. Welche Bedeutung hat also Gas in der Transformation des Energiesystems? Welche Rolle spielen synthetische Gase und Wasserstoff? Und wie wird sich die Gas-Infrastruktur entwickeln? Heute zu Gast ist Dr. Jakob Wachsmuth, um diese Fragen zu klären. Jakob ist Hauptautor von der Roadmap Gas, die ihr hier abrufen könnt. Wenn ihr an der Konsultation für den Netzentwicklungsplan Gas 2020-2030 teilnehmen wollt, dann klickt einfach hier.
Viel Spaß beim Hören der Episode.
Neue Folgen des enPower Podcast gibt es jeden zweiten Sonntag.
By Julius Wesche, Markus FritzOft wird Gas als Brückentechnologie für die Energiewende bezeichnet. Doch wenn wir in 2050 eine 95 prozentige THG-Reduktion erreichen wollen, müssen fossile Energieträger weitestgehend aus dem Energiesystem verschwinden. Welche Bedeutung hat also Gas in der Transformation des Energiesystems? Welche Rolle spielen synthetische Gase und Wasserstoff? Und wie wird sich die Gas-Infrastruktur entwickeln? Heute zu Gast ist Dr. Jakob Wachsmuth, um diese Fragen zu klären. Jakob ist Hauptautor von der Roadmap Gas, die ihr hier abrufen könnt. Wenn ihr an der Konsultation für den Netzentwicklungsplan Gas 2020-2030 teilnehmen wollt, dann klickt einfach hier.
Viel Spaß beim Hören der Episode.
Neue Folgen des enPower Podcast gibt es jeden zweiten Sonntag.

57 Listeners

40 Listeners

226 Listeners

46 Listeners

3 Listeners

45 Listeners

7 Listeners

0 Listeners

21 Listeners

8 Listeners

9 Listeners

11 Listeners

3 Listeners

3 Listeners

1 Listeners