Märkte, Mächte, Emissionen mit Adam Tooze

2024: Klima, Krisen und Kurswechsel


Listen Later

Klimakatastrophen, eskalierende bewaffnete Konflikte und eine schwächelnde globale Wirtschaft: Was bleibt von 2024, wenn wir den Blick über die Schlagzeilen hinaus richten?

Gemeinsam mit Adam Tooze werfen wir in dieser Folge einen umfassenden Rückblick auf die zentralen Ereignisse und fragen: Welche Trends und Dynamiken stechen hervor? Trotz vieler alarmierender Entwicklungen gibt es auch Grund zur Hoffnung: Der beispiellose Ausbau erneuerbarer Energien, vor allem in Asien, zeigt, dass der Wandel hin zu einer nachhaltigeren Wirtschaft in vollem Gange ist. Gleichzeitig verändert die zunehmende Multipolarität der Weltordnung die Machtstrukturen – mit Chancen und Herausforderungen für alle. Wir sprechen über die großen Krisen und die kleinen, oft übersehenen Fortschritte, die 2024 zu einem ebenso turbulenten wie richtungsweisenden Jahr gemacht haben.

Adam Tooze ist Wirtschaftshistoriker und Publizist. 2019 zeichnete ihn das Foreign Policy Magazine als einen der 10 bedeutendsten Wirtschaftsdenker des Jahrzehnts aus. Er ist Mitherausgeber des Wirtschaftsmagazins "Surplus". Sein Newsletter "Chartbook" informiert über wirtschaftliche und politische Entwicklungen weltweit.

Hosts: Jörg Haas und Sarah Ribbert, Referat Globalisierung und Transformation, Heinrich-Böll-Stiftung

Wenn euch dieser Podcast gefällt, helft uns, unsere Reichweite zu erhöhen. Empfehlt uns gerne weiter oder unterstützt uns mit einer Bewertung oder einem Abo auf der Podcast-Plattform eurer Wahl. Ihr habt Themenvorschläge oder Feedback zu unserem Podcast? Schickt uns gerne eine Mail an [email protected]

Weiterführende Links:

Boell Dossier zur COP29

The Democrats‘ Defeat

Industriepolitik neu denken

Alle Folgen & Shownotes von Märkte, Mächte, Emissionen

Alle Podcasts der Heinrich-Böll-Stiftung findet ihr hier.

Kapitel:

(00:01) Intro
(02:13) Klimakrise und globale Energiewende
(06:41) COP29 & Chinas Beitrag zur globalen Klimapolitik
(09:22) Industriepolitik in Europa, USA & China
(23:40) Scheitern der Ampelkoalition
(27:11) Welchen geopolitischen Herausforderungen begegnet Europa in Zukunft?
(31:21) Die globale Multipolarität
(36:21) Outro

Credits: artiom.photo, Komkrit/Adobe Stock, alle Rechte vorbehalten; World Economic Forum/flickr, CC BY-NC-SA 2.0; Montage: hbs.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Märkte, Mächte, Emissionen mit Adam ToozeBy Heinrich-Böll-Stiftung

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

2 ratings


More shows like Märkte, Mächte, Emissionen mit Adam Tooze

View all
Hintergrund by Deutschlandfunk

Hintergrund

56 Listeners

Essay und Diskurs by Deutschlandfunk

Essay und Diskurs

20 Listeners

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

25 Listeners

Jung & Naiv by Tilo Jung

Jung & Naiv

36 Listeners

Übermedien by Übermedien

Übermedien

1 Listeners

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

229 Listeners

Sicherheitshalber by Der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt.

Sicherheitshalber

36 Listeners

Dissens by Lukas Ondreka

Dissens

9 Listeners

Wohlstand für Alle by Ole Nymoen, Wolfgang M. Schmitt

Wohlstand für Alle

19 Listeners

Die Neuen Zwanziger by Stefan Schulz und Wolfgang M. Schmitt

Die Neuen Zwanziger

7 Listeners

Alias Podcast by Stefan Schulz

Alias Podcast

1 Listeners

tl;dr by Alex Demirović

tl;dr

3 Listeners

Die Filmanalyse by Wolfgang M. Schmitt

Die Filmanalyse

2 Listeners

Geld für die Welt by Maurice Höfgen

Geld für die Welt

2 Listeners

Schweigen ist Zustimmung! by Jens Brodersen & Patrick Breitenbach

Schweigen ist Zustimmung!

1 Listeners